
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflamm...
Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflamm...
Die Rüstungsindustrie boomt, immer mehr bislang zivile Unternehmen steigen ein. Selbst die Outdoorbr...
Die Empörung ist groß, viele Kritiker sprechen von Antisemitismus: Ein belgisches Festival sagt den ...
Die deutsche Autoindustrie drängt auf Lockerungen beim geplanten Verbrenner-Verbot für Neuwagen ab 2...
Nur mit deutlich mehr Personal könne Deutschland die künftigen Nato-Anforderungen erfüllen. Die Bund...
Der Messerangriff auf die Lehrerin eines Berufskollegs in Essen am vergangenen Freitag könnte laut N...
Der Umstieg auf E-Mobilität nimmt in Europa laut einer Auswertung immer mehr Fahrt auf. Die Autoren ...
Bis zum Abend finden die polnischen Behörden die Trümmer von 16 Drohnen. Eine wird in der Nähe einer...
Nach der Befragung der Sonderermittlerin zur Maskenaffäre sind die Fronten verhärtet. Die Linke wirf...
Sébastien Lecornu hat die schwierige Aufgabe, das gespaltene französische Parlament zu einen. Der Mi...
Israel hat die Führungsspitze der Terrororganisation Hamas im Golfstaat Katar angegriffen. „Jahrelan...
CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat davor gewarnt, die Debatte über eine Reform des Sozials...
Die Automesse eröffnet, die Ausländerbehörden sind mit gefälschten Zertifikaten überfordert und bei ...
Wie Betrüger mit wenigen Klicks Kredite auf fremde Namen abschließen – und warum Verbraucherschützer...
Norwegen wird weiter sozialdemokratisch regiert: Bei der Parlamentswahl sichert sich Ministerpräside...
Die spanische Regierung hat aus Protest gegen das israelische Vorgehen im Gaza-Krieg eine Reihe von ...
Deutschland hat seinen Strombedarf im ersten Halbjahr stärker aus fossiler Energie gedeckt - was mit...
Im August exportiert die Volksrepublik ein Drittel weniger in die USA als noch vor einem Jahr. Nicht...
CSU-Chef Söder hat die IAA im Freistaat zu Gast und wirft sich für die Branche ins Zeug. Sie sei das...
Frankreichs Premierminister stellt die Vertrauensfrage - überstehen wird er sie kaum. Es geht aber u...
Die Autoindustrie kämpft mit Zöllen, Konkurrenz aus Asien und dem Wandel zur E-Mobilität. Kurz vor d...
Trotz des Rücktritts von Vizepremierministerin Angela Rayner und der anschließenden Kabinettsumbildu...
Steuererhöhungen plant die Bundesregierung bisher nicht, aber bei den Sozialbeiträgen könnte es offe...
Donald Trump gilt als selbstbewusster Geschäftsmann. Doch taugt seine Anlagestrategie auch für Klein...
Im Mai endet regulär die zweite Amtszeit von Fed-Chef Powell. Donald Trump sägt bereits seit Monaten...
Als Jüdin ist Ruth Weiss bereits als Kind Hass und Verfolgung durch die Nationalsozialisten ausgeset...
Die stellvertretende britische Premierministerin Angela Rayner hat in der Affäre um eine unterlassen...
Die Auftragslage für die deutsche Industrie hat sich zuletzt erneut verschlechtert. Das liegt vor al...
Schwache Daten vom Arbeitsmarkt befeuern die Erwartungen, dass die Fed mit der nächsten Zinssenkung ...
Geschworene in San Francisco verdonnern Google zu einer Millionenzahlung. Der Tech-Konzern soll die ...