
Verband: Strompreiszone-Teilung lohnt sich wirtschaftlich
Schon lange wird über eine Aufteilung der deutschen Strompreiszone diskutiert. In der Debatte legt n...
Schon lange wird über eine Aufteilung der deutschen Strompreiszone diskutiert. In der Debatte legt n...
Eine gemeinsame Verkehrspolitik ist bereits 1958 im Vertrag von Rom zur Gründung der Europäischen Wi...
Eine gemeinsame Verkehrspolitik ist bereits 1958 im Vertrag von Rom zur Gründung der Europäischen Wi...
Neue Quartalszahlen zeigen: Für den US-Autobauer Tesla geht es 2025 in Europa weiter bergab. Die Zul...
Vergangene Woche hatte es EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen angekündigt, jetzt sind die...
Brüssel legt eine neue Strategie zur Förderung von Künstlicher Intelligenz vor. Doch nicht alle glau...
Sehr kleine Plastikstückchen sind der Rohstoff für Produkte aus Kunststoff. Viele landen aber in der...
Bereits vor rund einem Monat ließ US-Präsident Donald Trump neue Sonderzölle auf Stahl- und Aluminiu...
Die EU will mit Gegenmaßnahmen auf das Zollpaket von US-Präsident Trump reagieren, der EVP-Chef zeig...
Autohersteller haben sich zum Nachteil von Recyclingunternehmen und Verbrauchern jahrelang rechtswid...
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hatte das Vorhaben bereits angekündigt, nun liegt ein schrif...
US-Präsident Trump plant neue drastische Abgaben auf Importe. Niemand weiß bisher so recht, wen es w...
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2027 auf russische Energie zu verzichten. Zu...
Der EU-Energiekommissar Dan Jørgensen macht sich Gedanken um die künftige Versorgung Europas. Von Ru...
Für den US-Autobauer läuft es derzeit nicht auf dem europäischen Markt. Da sind einerseits die polit...
Kann die ganz große Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und der EU noch abgewendet werd...
Europäer sparen Billionen - legen sie aber nicht an. Weil das Geld für Investitionen in Verteidigung...
PCK ist wichtig für Brandenburg, sagt Landeschef Woidke, und spricht sich unter Bedingungen für eine...
Werden Obst- und Gemüsesorten in Zukunft größer, resistenter und nährstoffreicher? Dafür sollen Pfla...
Seit 2021 dürfen Insekten in der EU im Essen landen – große Skepsis inklusive. Wie sieht es vier Jah...