
Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal
Die Wirtschaft bei den europäischen Nachbarn wächst. Nur Deutschland verzeichnet ein Minus, zeigen D...
Die Wirtschaft bei den europäischen Nachbarn wächst. Nur Deutschland verzeichnet ein Minus, zeigen D...
Zuletzt zeigte sich der Internationale Währungsfonds skeptisch zu den Wachstumsaussichten für Deutsc...
Das Bauen mit Fertigteilen gilt als möglicher Ansatz, um die Baukosten im Rahmen zu halten. In der B...
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hellt sich etwas auf, wenn auch minimal. Gerade das Sorgenk...
Flaute am Wohnungsbau, langsame Genehmigungen, unübersichtliche Förderprogramme: Die Baubranche hat ...
Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Ju...
Es soll ein Aufbruchssignal sein: Mehr als 60 Unternehmen wollen Milliarden in den Standort Deutschl...
Auf die Weltlage haben Politik und Unternehmen in Deutschland nur wenig Einfluss, auf die Lage im La...
Die deutsche Wirtschaft aus der Krise zu holen, das ist eins der dringendsten Ziele der Bundesregier...
Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach Wachstum zu Jahresbeginn rechnet...
Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechn...
Vorbei die Zeiten der Rekordgewinne: Die Genossenschaftsbanken stellen sich wegen der kriselnden Wir...
Eine schwache Konjunktur, hohe Energiepreise und Handelskonflikte belasten die Chemiebranche. Das hi...
Der Chefsessel ist bei trüber Konjunktur in vielen Industriefirmen auch mit Topgehalt mutmaßlich ehe...
Gerade in der Autoindustrie, im Bereich Pharma und Energie gab es im Mai ein kräftiges Wachstum. Auc...
Der Rubel rollt - oder eben auch nicht. Die hohen Zinsen machen laut Experten der russischen Wirtsch...
Vor allem die Geschäftserwartungen sind sprunghaft gestiegen - die Branche setzt auf niedrigere Ener...
Die EZB will die Preisstabilität weiter genau im Auge behalten. Anders als erwartet bleibt sie beim ...
Zollkonflikte, Kriege, Klimawandel: Das Umfeld für die Notenbank ist komplex, Prognosen für Inflatio...
40 Cent Euro liegen zwischen der Forderung der SPD und dem Ergebnis der Mindestlohnkommission. Warum...