Prognose: Deutsche Wirtschaft wächst - aber unter EU-Schnitt
In diesem Jahr wird Deutschland beim Thema Wirtschaftswachstum zu den Schlusslichtern in der EU zähl...
In diesem Jahr wird Deutschland beim Thema Wirtschaftswachstum zu den Schlusslichtern in der EU zähl...
Ob gelbrot, blau oder rot, ob DHL, GLS oder DPD: Die Transporter von Paketdienstleistern sind im Str...
Stern plus Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 € Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO...
Seit 31 Jahren fragt das Münchner Ifo-Institut die Unternehmen - so schlecht wie jetzt war das Ergeb...
Teure Energie, Wirtschaftskrise und Preisdruck: Die Chemieindustrie findet keinen Weg aus ihrer Kris...
Die Konkurrenz aus dem Ausland macht der Branche zu schaffen. Ein Aspekt wird in der Befragung des I...
Hohe Stromkosten, Bürokratie, ausbleibende Reformen: Der Frust in der Wirtschaft über die Bundesregi...
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer ist für 2026 deutlich pessimistischer als die Bundesregier...
Eine Konjunkturwende ist auch im Handwerk nicht in Sicht. Was Betriebe zu Geschäftslage, Erwartungen...
Es sind Zahlen, die Hoffnung machen: Die Aufträge im Verarbeitenden Gewerbe steigen wieder. Aber es ...
Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhof...
Das Konsumklima verliert im Oktober erneut. Die Aussichten auf höhere Einkommen werden von der Infla...
Die Stimmung in Unternehmen hat sich im Oktober stärker aufgehellt als erwartet. Grund sind vor alle...
Am Sonntag stimmen die Münchner über eine Olympiabewerbung ihrer Stadt ab. Sowohl Gegner als auch Be...
Mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent hat sich die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal weiter abge...
Die Bundesbank erwartet im dritten Quartal höchstens eine Stagnation. In der Industrie sei der zarte...
Die Bundesregierung rechnet damit, dass die Konjunktur im kommenden Jahr Fahrt aufnehmen wird. Dem s...
Zölle, schwache Produktion, aber kaum Abschwung: Die meisten Reedereien erwarten weiter Wachstum. Wa...
Wirtschaftsforscher sehen eine zunehmende Spaltung zwischen Bestandsverträgen und Neuvermietungen in...
Der deutsche Arbeitsmarkt kämpft gegen die schwache Konjunktur. Im nächsten Jahr soll die Arbeitslos...