
Konsumstimmung überraschend gefallen
Die Deutschen erwarten zwar bessere Einkommen, doch beim Konsum halten sie sich weiter zurück. Die V...
Die Deutschen erwarten zwar bessere Einkommen, doch beim Konsum halten sie sich weiter zurück. Die V...
Die Verbraucherzentralen warnen vor "Skimpflation". Hierbei reduzieren Hersteller von Lebensmitteln ...
Viele Händler hatten für dieses Jahr auf eine deutliche Erholung gehofft. Doch noch sind die Verbrau...
Viele Menschen in Deutschland schränken ihre Ausgaben beim Einkaufen ein. Für Handelsunternehmen wir...
Als vor gut zwanzig Jahren das Dosenpfand eingeführt wurde, verschwand Dosenbier fast aus aus den Re...
Nach drei Anstiegen in Folge ist die Konsumlaune in Deutschland wieder etwas gesunken. Doch die Verb...
Die Babyboomer werden oft nur unter dem problematischen Aspekt ihrer Rente betrachtet. Doch die reic...
Die deutsche Wirtschaft ist zwischen Januar und März um 0,4 Prozent gewachsen - doppelt so stark wie...
Die Verbraucherpreise in China sinken weiter. Wer einkaufen geht, mag sich darüber freuen - doch die...
Eine Ballonfinanzierung beim Autokauf verspricht niedrige Monatsraten und hohe Flexibilität. Unterm ...
Die Kakaopreise gehen durch die Decke und machen Schokolade teuer. Ritter-Sport-Chef Andreas Ronken ...
Arbeitszeiten um die zwölf Stunden: In China bisher ganz normal. Wegen des Zollstreits mit den USA s...
Peking versucht den Konsum in China schon länger wieder anzukurbeln. Denn während viele Länder Infla...
Überschattet vom Handelskrieg mit den USA entscheidet China beim Volkskongress, wie es die Wirtschaf...
Chinas Verbraucherpreise sanken im Februar deutlich. Während Menschen in Deutschland tiefer in die T...
163 Liter Kaffee tranken die Deutschen im Schnitt im vergangenen Jahr. Damit hat der Kaffeekonsum wi...