
Verbraucherschützer mahnt Preisdämpfung bei Lebensmitteln an
Die große Inflationswelle ist vorbei. Doch im Supermarkt merken viele, dass das Leben teurer geworde...
Die große Inflationswelle ist vorbei. Doch im Supermarkt merken viele, dass das Leben teurer geworde...
Die Verbraucherzentrale Hamburg kürt Erdnuss Flippies von Funnyfrisch zur Mogelpackung des Monats: D...
Mit dem Strom vom eigenen Dach Geld verdienen? Klingt verlockend, führt aber bundesweit zu Ärger. Da...
Deutschland muss neue EU-Regeln zu Verbraucherkrediten umsetzen. Doch der Gesetzentwurf des Justizmi...
Wer online einkauft, kann häufig erst später zahlen. Das kann verhängnisvoll werden, fürchten Verbra...
Lidl versprach die "größte Preissenkung seiner Geschichte", die Verbraucherzentrale Hamburg wittert ...
Punkte sammeln, Extra-Rabatte freischalten und beim Einkaufen sparen: Das ist zumindest das Versprec...
Bei der Auszeichnung von Sonderangeboten für Kunden gibt es Regeln. Der Discounter Penny hat aus Sic...
Nicht immer gelingt es, alle Pfandflaschen zurückzugeben. Das regt viele Menschen auf. Dabei gibt es...
Die Verbraucherzentralen warnen vor "Skimpflation". Hierbei reduzieren Hersteller von Lebensmitteln ...
Lebensmittelhersteller verändern immer wieder ihre Rezepturen - nicht nur zum Vorteil ihrer Kunden. ...
Verbraucherschützer warnen vor "Skimpflation": Bei einigen Lebensmitteln reduzieren Hersteller demna...
Jahrelang erhoben Banken und Sparkassen teils unrechtmäßige Gebühren. Nach einem BGH-Urteil vor vier...
Meta will öffentliche Beiträge bei Facebook und Instagram für das Training seiner KI nutzen. Verbrau...
Nach einer Datenpanne muss Facebook Millionen Deutschen Schadenersatz leisten – mindestens 100 Euro....
Die neuen Datenschutzrichtlinien haben es in sich: Ab dem 21. April nutzt Ebay Ihre Daten, um damit ...
Verbraucherschützern ist das digitale Bonusprogramm von Lidl ein Dorn im Auge. Das ist ihre Kritik. ...
Balkonkraftwerke sind meist eine eher langfristige Investition, die sich erst nach ein paar Jahren w...
Während der Energiekrise kündigten zahlreiche Versorger die Strom- und Gasverträge ihrer Kunden. Die...
Seit 2021 dürfen Insekten in der EU im Essen landen – große Skepsis inklusive. Wie sieht es vier Jah...