
Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser
Das Bauen mit Fertigteilen gilt als möglicher Ansatz, um die Baukosten im Rahmen zu halten. In der B...
Das Bauen mit Fertigteilen gilt als möglicher Ansatz, um die Baukosten im Rahmen zu halten. In der B...
In anderen Bundesländern ist es dagegen nur jeder Siebte. In einer besonders betroffenen Bevölkerung...
Flaute am Wohnungsbau, langsame Genehmigungen, unübersichtliche Förderprogramme: Die Baubranche hat ...
Zu Beginn eines neuen Schuljahrs müssen Eltern meist tief in die Tasche greifen. Wichtige Unterricht...
"Hier sind Leute, die haben vorher bei Edeka oder wo eingekauft. Im Anzug, schicke Mamas mit Kinderw...
Der Mindestlohn soll steigen, nach dem Willen der dafür zuständigen Kommission auf 14,60 Euro pro St...
Millionen Anlagen auf Dächern und Feldern produzieren Sonnenstrom für Verbraucher. Doch das Wachstum...
Den eigenen Strom auf dem Dach produzieren, damit heizen oder das Elektroauto laden: Immer mehr Haus...
Die Rentenerhöhung steht fest: Zum 1. Juli steigt die Rente um 3,74 Prozent – stärker als die Inflat...
Das Wetter hat in diesem Jahr mitgespielt: Heimische Obstbauern erwarten eine reiche Ernte. Nur in e...
Millionen Menschen in Deutschland wünschen sich Arbeit, bekommen aber keine. In vielen Fällen gibt e...
Die Rentenerhöhung steht fest: Zum 1. Juli steigt die Rente um 3,74 Prozent – stärker als sie Inflat...
Die Rentenerhöhung steht fest: Zum 1. Juli steigt die Rente um 3,74 Prozent – stärker als sie Inflat...
Die Erdbeerpreise sind in den vergangenen zehn Jahren um fast 70 Prozent gestiegen. Die Erdbeeranbau...
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Doch an Verreisen ist für viele Haushalte nicht zu denken, weil...
Die Kosten fürs Führerschein-Machen sind stark gestiegen. Die neue Bundesregierung hat versprochen, ...
In der gebeutelten deutschen Industrie werden die Auftragsbücher wieder dicker. Vor allem in der Sch...
Im Ostermonat April geht es für Betriebe wie Restaurants, Cafés und Hotels bergauf. Die Zeiten für d...
Chinas wirtschaftliche Aufholjagd war über Jahrzehnte ein Konjunkturprogramm für die deutsche Indust...
Arbeiten die Deutschen zu wenig? Ein Vergleich innerhalb der EU gibt das nicht her. Dennoch werden R...