
Ein Teilzeit-Land vor dem Umbruch
Die Deutschen sollen nach dem Willen des Kanzlers mehr und länger arbeiten. Doch viele Menschen sind...
Die Deutschen sollen nach dem Willen des Kanzlers mehr und länger arbeiten. Doch viele Menschen sind...
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Arbeitslose in Jobs vermi...
Die Bundesregierung verspricht, Bürgergeld-Empfänger in die Pflicht zu nehmen und Sanktionen stärker...
Schlechte Nachrichten für den Arbeitsmarkt: Lieferando reduziert seine Flotte um fast ein Fünftel de...
Im März 2025 lebten rund 20.000 Einpersonenhaushalte, die Bürgergeld beziehen, in Wohnungen oder Häu...
Der Mindestlohn soll steigen, nach dem Willen der dafür zuständigen Kommission auf 14,60 Euro pro St...
Viele Beschäftigte gehen in Rente, zu wenig Jüngere kommen nach. Besonders in einigen Berufen könnte...
Daimler Truck will seine Lkw-Produktion profitabler machen. Dafür sollen bis 2030 rund 5.000 Stellen...
Wer zurzeit nach einem Job sucht, hat es häufig schwer. Denn Unternehmen halten sich angesichts der ...
Ob es um Landschaftsbau geht, Fassadendämmung oder das neue Bad: Im Handwerk fehlt Personal, Aufträg...
SPD-Politiker Philipp Türmer, Jahrgang 1996, ist seit November 2023 Bundesvorsitzender der Jusos, de...
SPD-Politiker Philipp Türmer, Jahrgang 1996, ist seit November 2023 Bundesvorsitzender der Jusos, de...
Die Konjunkturschwäche belastet weiterhin den Arbeitsmarkt: Die Zahl der Arbeitslosen ging im Juni n...
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni nur leicht um 5000 auf 2,914 Millionen Menschen...
40 Cent Euro liegen zwischen der Forderung der SPD und dem Ergebnis der Mindestlohnkommission. Warum...
Der gesetzliche Mindestlohn soll bis 2027 in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Das s...
Millionen Menschen in Deutschland wünschen sich Arbeit, bekommen aber keine. In vielen Fällen gibt e...
Für viele reicht der gesetzliche Mindestlohn vorne und hinten nicht. Um wenigstens die höheren Koste...
Drei Millionen Arbeitslose gelten in Deutschland als eine Art Schallmauer. Diese könnte im Sommer du...
Der Staat hat nach Regierungsangaben im vergangenen Jahr rund 826.000 Erwerbstätigen zusätzlich Bürg...