Studie: KI könnte Wirtschaftswachstum deutlich steigern
Künstliche Intelligenz könnte mehr Wohlstand, aber auch Umbrüche auf den Arbeitsmarkt bringen. Darau...
Künstliche Intelligenz könnte mehr Wohlstand, aber auch Umbrüche auf den Arbeitsmarkt bringen. Darau...
Im laufenden Jahr wird Deutschland beim Wirtschaftswachstum zu den Schlusslichtern in der EU zählen....
Immer mehr Menschen können laut einer Studie ihren finanziellen Verpflichtungen nicht dauerhaft nach...
Deutschland ist für viele Ukrainer kein Zwischenstopp mehr, sondern der Ort für einen Neuanfang: Fas...
Deutschland ist für viele Ukrainer kein Zwischenstopp mehr, sondern der Ort für einen Neuanfang: Fas...
Rekordhoch bei den Asylanträgen, weniger dauerhafte Zuwanderung: Die OECD-Länder erleben bei der Mig...
Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Im kommenden Winter...
Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Wegen einer nur sch...
Arbeiten in Rente ist nicht mehr unüblich. Mehr als jeder zehnte Ruheständler ist mittlerweile weite...
In Zeiten steigender Arbeitslosigkeit verändert sich auch, wie wir uns im Job verhalten. Was hinter ...
Wegen ausfallender Lieferungen von Computerchips des Anbieters Nexperia will Volkswagen „Bild“ zufol...
Die Zahl der Erwerbstätigen steigt allen Krisen zum Trotz - doch nicht überall in Deutschland geht e...
Die Rezession trifft die Zeitarbeitsbranche hart, wie eine Analyse zeigt. Die Industrie baut demnach...
Olha Isaienko ist Chemieingenieurin mit 14 Jahren Arbeitserfahrung. Im März 2022 floh sie aus der Uk...
Der deutsche Arbeitsmarkt kämpft gegen die schwache Konjunktur. Im nächsten Jahr soll die Arbeitslos...
Seit Jahren versuchen verschiedene Bundesregierungen, mehr Fach- und Arbeitskräfte aus dem Ausland a...
Der Bundesrechnungshof hat die derzeitigen Regelungen für Sanktionen für unkooperative Bürgergeldemp...
IT-Spezialisten sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt – und werden teils sehr gut bezahlt. Der Siegeszug...
Die Wirtschaftskrise belastet weiterhin den deutschen Arbeitsmarkt. In vielen Branchen wachsen die S...
Der Bundesrechnungshof beklagt Defizite in den Jobcentern und zweifelt an den geplanten Bürgergeld-E...