IW-Prognose: Wohnungsbau schrumpft 2025 und 2026 deutlich
Die Zahl neuer Wohnungen dürfte dem Institut der deutschen Wirtschaft zufolge weiter sinken – trotz ...
Die Zahl neuer Wohnungen dürfte dem Institut der deutschen Wirtschaft zufolge weiter sinken – trotz ...
Nach langer Flaute werden wieder deutlich mehr Wohnungen in Deutschland genehmigt. Vor allem bei Ein...
Wer in Zeiten des Wohnungsmangels eine Bleibe hat, will in der Regel nicht umziehen. Doch bei denjen...
Der Wohnungsbau in Deutschland liegt am Boden, gelähmt von Kostenexplosion, Bürokratie und Baulandma...
Seit drei Jahren liegt der Wohnungsbau in Deutschland am Boden. Bei der Münchner Immobilienmesse Exp...
Der Wohnungsmangel gerade in begehrten Städten ist groß - ebenso wie die Klagen über steigende Immob...
Der Wohnungsmangel gerade in Städten ist groß - ebenso wie die Klagen über steigende Immobilienpreis...
An seiner Ambition lässt Steffen Krach keinen Zweifel aufkommen an diesem sonnigen Montagmorgen im B...
An seiner Ambition lässt Steffen Krach keinen Zweifel aufkommen an diesem sonnigen Montagmorgen im B...
In München oder Berlin ist die Wohnungssuche schwierig. Das sorgt laut Immoscout für einen Nachfrage...
Die Online-Plattform Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Ferienwohnungen aus ihrem Angebot streic...
Eine neue Wohnung zu mieten, wird immer schwerer: In Berlin, München oder Köln steigen die Preise do...
In Australien wird gewählt, und die Wirtschaft steht im Fokus. Die hohen Lebenshaltungskosten und ei...
Hitzige Debatte bei „Markus Lanz“: Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek hat sich mit dem Moderato...
Rund eine Million Wohnungen fehlen in Ballungsräumen, und Bauen bleibt zu teuer. Bezahlbarer Wohnrau...