
„Große Turbulenzen“, „erschreckend“ – Doch über die Lösung der Auto-Krise streitet die Koalition
Der massive Gewinneinbruch der größten Autokonzerne weltweit löst in Deutschland Besorgnis und Rufe ...
Der massive Gewinneinbruch der größten Autokonzerne weltweit löst in Deutschland Besorgnis und Rufe ...
Die Europäische Union will nach Angaben aus der Kommission das Verbot von Verbrennermotoren bei Neuw...
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat in seinem Grußwort auf der Internationalen Automobi...
Eine Säule der deutschen Wirtschaft bröckelt immer weiter: die Autoindustrie. Nach einer Ende August...
Schafft die deutsche Wirtschaft die Trendwende? Im Juli sind die Exporte gesunken. Dagegen hat die I...
Eine Säule der deutschen Wirtschaft bröckelt immer weiter: die Autoindustrie. Nach einer Ende August...
Im August wurden erneut deutlich mehr E-Autos zugelassen. Auch die Branche blickt optimistischer in ...
Viele Stellen sind bei deutschen Firmen zuletzt gestrichen worden - aber längst nicht überall. Aktue...
Mit großem Aufwand hat die Deutsche Telekom den Start ihres neuen „KI-Phones“ angekündigt. „Wir mach...
In der deutschen Wirtschaft prallen gerade Industriekrise und Rüstungsboom aufeinander. Einige Firme...
Stellenabbau, stagnierende Investitionen und wenig Innovation: Deutschland braucht eine Politik, die...
Im Reich Wladimir Putins gilt die Devise: Alles für den Krieg! Der Zivilsektor der Volkswirtschaft s...
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hatte seine Gründe, als er den Posten als Bundeswirtschaftsmin...
Hohe Energiekosten, Preisdruck aus dem Ausland und dann noch die Unsicherheiten durch den Zollstreit...
Gerade in der Autoindustrie, im Bereich Pharma und Energie gab es im Mai ein kräftiges Wachstum. Auc...
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat der CDU vorgeworfen, in de...
Im Streit um die Senkung der Stromsteuer nur für Betriebe hat sich Kanzleramtschef Thorsten Frei gru...
Die Initiative „Volksentscheid Berlin autofrei“ kann ihr Gesetzesvorhaben für ein weitgehendes Autov...
Der Erwerb des Führerscheins ist deutlich teurer geworden – Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder...
Im Wahlkampf klang Friedrich Merz noch unmissverständlich. Er wolle am Verbrenner festhalten, schlie...