
Lufthansa will 4.000 Stellen streichen
Die Lufthansa will bis 2030 rund 4.000 Stellen streichen. Der Abbau betrifft laut Konzern vor allem ...
Die Lufthansa will bis 2030 rund 4.000 Stellen streichen. Der Abbau betrifft laut Konzern vor allem ...
Die Krise in der Automobil- und Zulieferindustrie setzt Bosch weiter zu. Der weltweit größte Autozul...
Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute sagen für dieses Jahr ein mageres Wachstum von 0,2 Proz...
Mit seiner Bahnstrategie will der Verkehrsminister die Bahn aus der Krise führen. In Sachen Pünktlic...
Die Nachfolge von Bahnchef Lutz ist geklärt: Die bisherige Chefin von DB Regio, Evelyn Palla, soll d...
Seit Dezember hatte die Fed den Leitzins nicht angetastet. Nun senkt die US-Notenbank ihn um einen V...
Die EU-Kommission hat gegen Google wegen Verstößen gegen Wettbewerbsregeln im Werbegeschäft eine Str...
Die Zahl der Arbeitslosen ist erstmals seit Februar 2015 wieder über die Marke von drei Millionen ge...
Unter seiner Leitung gab es immer wieder negative Schlagzeilen. Nun wird Bahnchef Lutz abgelöst. Er ...
Kehrtwende im Weißen Haus: US-Präsident Trump hat zwar ein Dekret mit zum Teil massiven Zollsätzen f...
Experten hatten es erwartet, jetzt legt das Statistische Bundesamt die ersten Zahlen vor: Die Wirtsc...
Monatelang sorgte der Zollstreit zwischen den USA und der EU für Verunsicherung. Nun haben sich US-P...
Schon im vergangenen Jahr legte der Chipkonzern Intel den Bau der Fabrik in Magdeburg vorerst auf Ei...
US-Präsident Trump will ab dem 1. August Zölle von 30 Prozent auf Waren aus der EU und Mexiko erhebe...
Nach tagelanger Debatte sind weitere Stromsteuer-Senkungen in Deutschland zunächst vom Tisch. Der sc...
Der gesetzliche Mindestlohn soll bis 2027 in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Das s...
Im Prozess um manipulierte Abgastests bei VW hat das Landgericht Braunschweig zwei ehemalige Führung...
Entspannung im Handelsstreit der größten Volkswirtschaften der Welt: Die USA und China wollen einen ...
Nun hat es doch geklappt: Friedrich Merz ist im zweiten Anlauf zum Bundeskanzler gewählt worden. Der...
Die geschäftsführende Bundesregierung hat ihre Konjunkturprognose nochmals gesenkt. Sie erwartet für...