
Reiche überdenkt Förderung privater Solaranlagen
Bundeswirtschaftsministerin Reiche will die Förderung von Ökostrom aus privaten Photovoltaikanlagen ...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche will die Förderung von Ökostrom aus privaten Photovoltaikanlagen ...
Ein Balkonkraftwerk-Speicher ermöglicht eine noch effizientere Nutzung von Solarstrom. Der Überblick...
Mit einer Solarpflicht für Hausdächer soll in Deutschland die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen...
Ein Balkonkraftwerk montieren, ohne dass es im Wind Samba tanzt? Das geht nur mit der richtigen Halt...
Ohne Wechselrichter bleibt Solarenergie vom Balkon nur heiße Luft. Diese unscheinbaren Gesellen sind...
Die Millionengrenze hat der Bestand jüngst hinter sich gelassen - und der Boom hält an. Die Zahl der...
Flexible Solarmodule erweitern die Möglichkeiten von Balkonkraftwerken erheblich – doch welche Vorte...
Ikea verkauft EcoFlow-Balkonkraftwerke, sie kombinieren Solarenergie mit modularen Speichern und KI....
Ikea verkauft EcoFlow-Balkonkraftwerke, sie kombinieren Solarenergie mit modularen Speichern und KI....
Binnen eines Jahres hat sich die Zahl verdoppelt - das ist auch ein Erbe der Ampel. Die Zahl der Bal...
Der Boom kleiner Solaranlagen für den Hausgebrauch ist ungebrochen. Binnen eines Jahres hat sich ihr...
Binnen eines Jahres hat sich die Zahl verdoppelt - das ist auch ein Erbe der Ampel. Es gibt rund ein...
Balkonkraftwerke versprechen selbst produzierten grünen Strom. Doch wie umweltfreundlich sind die Mi...
Ein Balkonkraftwerk installieren und eigenen Strom erzeugen – das klingt gut. Doch was, wenn der Nac...
Balkonkraftwerke und Dachanlagen reduzieren CO₂ und Stromkosten. Doch wo liegen die spezifischen Vor...
Ein Balkonkraftwerk versorgt eine Wohnung per Fotovoltaik mit Strom – wenn da nicht diese leidliche ...
Wie lässt sich verhindern, dass selbst erzeugter Solarstrom ungenutzt ins Stromnetz abfließt? Die An...
Balkonkraftwerke zur Solarstromerzeugung boomen. Die Stiftung Warentest hat acht Modelle getestet, e...
Wer sich ein Balkonkraftwerk kaufen möchte, kann schon ab dem ersten sonnigen Tag eigenen Solarstrom...
Seit Mitte 2024 gilt bei Balkonkraftwerken eine Grenze von 800 Watt, wenn es um die Einspeiseleistun...