"Der Krieg ist vorbei", erklärt ein Hamas-Führer in der Vorwoche. Nun kommen die noch lebenden, von der Hamas verschleppten Israelis aus dem Gazastreifen frei. Im Gegenzug entlässt Israel rund 2000 Palästinenser aus der Haft. Für die Terrororganisation ist der Konflikt damit jedoch nicht beendet.

Nach der Freilassung der letzten Geiseln hat die islamistische Terrororganisation Hamas die Fortsetzung ihres Kampfes gegen Israel angekündigt. Die Frage der palästinensischen Häftlinge werde für das palästinensische Volk und seinen Widerstand weiterhin höchste Priorität haben, hieß es in einer Mitteilung der Hamas.

"Das palästinensische Volk wird nicht ruhen, bis der letzte Gefangene aus den Gefängnissen der neuen Nazis befreit ist und die Besatzung von unserem Land und unseren heiligen Stätten entfernt ist", schrieb die Hamas weiter.

Im Gegenzug für 48 Geiseln - 20 von ihnen sind noch am Leben - muss Israel laut Vereinbarung fast 2000 palästinensische Häftlinge freilassen. Auch danach verbleiben aber weiterhin Tausende Palästinenser in israelischen Gefängnissen.

Die Hamas und mit ihr verbündete Terrororganisationen überfielen am Morgen des 7. Oktober 2023 Israel und töteten mehr als 1200 Menschen, vornehmlich Zivilisten. Zudem verschleppten die Angreifer 251 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen, manche von ihnen sind zu diesem Zeitpunkt bereits tot. Es war der folgenreichste Angriff auf Israel seit der Staatsgründung. Die israelische Armee und der Geheimdienst Schin Bet räumten später ihr Versagen ein.

Die Terrororganisation Hamas lehnt die von der internationalen Gemeinschaft für die Region angestrebte Zweistaatenlösung - ein unabhängiger Staat Palästina, der friedlich Seite an Seite Israels lebt - strikt ab. Die Hamas will stattdessen Israel zerstören und auf dem gesamten Gebiet des historischen Palästina einen islamischen Staat einrichten.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke