Olha Isaienko ist Chemieingenieurin mit 14 Jahren Arbeitserfahrung. Im März 2022 floh sie aus der Ukraine nach Deutschland, seitdem ist sie arbeitslos. Das sind ihre Erfahrungen.

Ich bin Olha Isaienko, 42 Jahre alt, und momentan lebe ich in Berlin. Ich bin im März 2022 aus Kiew nach Deutschland gekommen. Die Flucht war schwierig: zunächst mit dem Zug nach Lwiw, dann über die slowakische Grenze zu Fuß, schließlich per Bus nach Košice – eine Freundin hat uns von dort nach Berlin gebracht.

Ukrainerin mit 14 Jahren Arbeitserfahrung sucht Job

In Kiew hatte ich einen Abschluss als Chemieingenieurin gemacht. Ich habe 14 Jahre lang bei Energoprojekt in Kiew gearbeitet – in der Technologieabteilung, in der Planung von Heizkraftwerken und Atomkraftwerken. In Berlin habe ich zuerst Deutsch gelernt, mittlerweile habe ich ein B2-Zertifikat. Ich konnte während des Sprachkurses nicht parallel arbeiten, weil ich zwei Kinder habe und Zeit brauchte, um alles für ihr Leben in einem neuen Land zu organisieren. Jetzt kann und möchte ich jedoch ganztags arbeiten.

Weil Deutschland die Atomkraftwerke abschaltet, habe ich eine Fortbildung zum Thema "Energiezukunft" gemacht. Ich dachte, vielleicht bringt es mich weiter, mich mit Wind- und Sonnenenergie zu beschäftigen. Vielleicht könnte ich ja als Energieberaterin arbeiten. Ich kann aktuell noch nicht als Ingenieurin arbeiten, weil ich die Sprache und alle deutschen Normen noch nicht so gut kenne. Ich bin bereit, jede Arbeit im Büro zu machen, die mir helfen kann, meine Sprachkenntnisse zu verbessern und Berufserfahrung zu sammeln.

Es fehlen: Sprachkenntnisse und Zertifikate

Dafür bewerbe ich mich auf verschiedene Stellen, aber ich erhalte selten Antworten. Ich denke, der Grund ist, dass meine Ausbildung und meine bisherige Berufserfahrung nicht genau zu den ausgeschriebenen Stellen passen. Aktuell suche ich auch als Zeichnerin, weil ich mich mit CAD gut auskenne. Ich würde aber natürlich auch etwas Kaufmännisches machen, denn ich kenne mich auch in Excel und Word aus.

Bürgergeld oder Mindestlohn Wie sehr lohnt sich Arbeit in Ihrer Region?

Ich habe bereits etwa 50 Bewerbungen für die Position als Technische Zeichnerin verschickt. Davor habe ich mich auch auf viele andere Stellen beworben – im Büro, in chemischen Laboren und überall dort, wo ich denke, dass es einen Bezug zu meinem Beruf gibt. Oft bekomme ich darauf keine Antwort. Ich glaube für Stellen als CAD-Zeichnerin bräuchte ich eine offizielle Ausbildung genau dafür. Neulich hat mir jemand erzählt, dass Unternehmen ihre Bewerbungen von KI sortieren lassen. Vielleicht sortieren die mich aus.

Aktuell treffe ich meine Beraterin vom Jobcenter alle paar Monate. In der Regel fragt sie mich nur, was ich dafür tue, einen Job zu bekommen. Das hilft mir erst mal nicht. Ich würde gerne noch eine Weiterbildung für Revit machen [Anm. d. Redaktion: Revit ist eine Software, die für die 3D-Planung und Dokumentation von Bauprojekten verwendet wird.] Wenn ich dafür ein Zertifikat von der IHK hätte, würde das vielleicht helfen. Die Beraterin vom Jobcenter wollte aber erst mal mit der Arbeitsagentur beraten, ob sie die Weiterbildung bezahlen oder nicht.

"Die Möglichkeit zu zeigen, dass ich die Arbeit gut machen kann"

Ich versuche, den deutschen Arbeitsmarkt zu verstehen und herauszufinden, in welchen Bereichen es viele Stellenangebote gibt. Für mich ist es jedoch schwierig, genau einzuschätzen, wo ich mit meinem Diplom und meiner Erfahrung arbeiten könnte und was mir dafür noch fehlt.

Ich würde sehr gerne arbeiten, unabhängig vom Jobcenter. Was könnte mir helfen? Vielleicht ein Praktikum oder eine Weiterbildung mit einem anerkannten deutschen Zertifikat. Wenn meine Beraterin im Jobcenter direkt mit einem Arbeitgeber kommunizieren könnte und ich sofort zu einem Vorstellungsgespräch, zu einem Praktikum oder zu Probearbeitstagen gehen könnte, dann hätte ich die Möglichkeit zu zeigen oder zu erklären, dass ich die Arbeit gut machen kann. Ich habe gehört, dass solche Möglichkeiten manchmal anderen angeboten werden, aber oft handelt es sich dabei um niedrig qualifizierte Arbeit am Fließband oder um Reinigungsarbeiten. Ich hoffe jedoch, eine qualifiziertere Arbeit zu finden.

Helden des Alltags Man kann sowieso nichts verändern? Herr Trzonnek beweist das Gegenteil

Was hilft: individuelle Beratung, Deutschunterricht, Weiterbildungen

Von der Idee, das Bürgergeld zu kürzen, habe ich natürlich auch gehört. Meiner Meinung nach sollte ein individueller Ansatz verfolgt werden: Wenn jemand einen Hochschulabschluss hat, benötigt er mehr Zeit, um ein hohes Deutschniveau zu erreichen, Weiterbildungen zu absolvieren, das Diplom anzuerkennen und andere Formalitäten zu erledigen.

Ich kenne viele Ukrainer, die in der Ukraine gute Fachkräfte waren. Sie verfügen bereits über ein C1-Niveau in Deutsch, absolvieren verschiedene Weiterbildungen, und aus dem Bürgergeld werden Mittel für die Bezahlung von Kursen bereitgestellt, falls das Jobcenter diese nicht übernehmen kann. Dennoch haben sie bisher noch keine Arbeit. Zum Beispiel kann es für Ärzte sehr lange dauern. Danach können sie jedoch ein gutes Gehalt erhalten, das nicht vom Staat abhängt, und Steuern zahlen. Wenn jemand selbst keine Arbeit sucht, nicht lernt und Arbeitsangebote in seinem Fach ablehnt, könnte eine vorübergehende Kürzung des Bürgergeldes ihn möglicherweise motivieren, aktiv zu werden.

Möglicherweise müsste die Unterstützung bei der Arbeitssuche und der Orientierung auf dem Arbeitsmarkt verändert oder verbessert werden. Außerdem denke ich, dass es für ältere Menschen schwierig sein wird, Arbeit zu finden.

Capital ist eine Partnermarke des stern. Ausgewählte Inhalte können Sie mit Ihrem stern+ Abo sehen. Mehr aus Capital finden Sie auf www.stern.de/capital.

  • Ukraine
  • Bürgergeld
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildungsplatz

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke