Der deutsche Mittelstand setzt keine große Hoffnung in die Reformankündigungen der Bundesregierung. In einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft (BVMW) unter 1125 Unternehmen antworteten gut 81 Prozent auf die Frage „Glauben Sie, dass der Herbst der Reformen kommt und für spürbare Verbesserungen für die Unternehmen in Deutschland sorgen wird?“ mit „Nein“.
Knapp zehn Prozent gaben demnach „Weiß nicht“ an, nur neun Prozent der Befragten zeigten sich optimistisch. Zuerst hatten die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (RND) darüber berichtet.
Von den in letzter Zeit häufiger abgehaltenen Branchengipfeln der Bundesregierung sind zudem die meisten der befragten Unternehmerinnen und Unternehmer nicht überzeugt. 56 Prozent gaben an, keine großen Erwartungen an ein speziell für den Mittelstand ausgerichtetes Treffen zu haben. Die Politik solle sich „weniger um symbolische Treffen und mehr um konkrete Verbesserungen für die Unternehmen kümmern“.
BVMW-Bundesgeschäftsführer Christoph Ahlhaus zeigte sich alarmiert über die Werte. „Das Ergebnis macht deutlich, dass der Mittelstand das Vertrauen in den Herbst der Reformen nahezu komplett verloren hat“, sagte er gegenüber RND. „Die Stimmungsaufhellung, die wir nach der Wahl gesehen haben, ist in Skepsis und Resignation umgeschlagen.“
Laut einer Mitgliederbefragung einer weiteren Branchenvereinigung, des Deutschen Mittelstandsbunds (DMB), pochen die Firmen vor allem auf weniger Bürokratie für kleine und mittlere Unternehmen. „Wenn der Staat seine eigene Regulierung nicht entschlackt, droht der Mittelstand an Formularflut und Meldepflichten zu ersticken“, erklärte DMB-Vorstand Marc Tenbieg. „Es reicht nicht mehr, Bürokratieabbau immer wieder nur zu versprechen.“
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke