Zuletzt meldete Südkorea den Abbau von Propaganda Lautsprechern an der Grenze zu Nordkorea. Damit stieg die Hoffnung auf eine Verbesserung der Beziehungen. Die jüngsten Aussagen aus der Diktatorfamilie beweisen jedoch das Gegenteil.

Nordkorea hat Aussagen aus Südkorea zurückgewiesen, dass Pjöngjang mit dem Abbau von Propagandalautsprechern entlang der hochgerüsteten Grenze begonnen habe. "Die auf dem Grenzgebiet installierten Lautsprecher haben wir niemals entfernt und sind auch nicht bereit, diese zu entfernen" teilte Kim Yo Jong, Schwester des nordkoreanischen Machthabers, über die staatliche Nachrichtenagentur KCNA mit.

Zudem erteilte die 37-Jährige auch einer Annäherung gegenüber Südkorea eine kategorische Absage. "Wir haben mehrfach klargestellt, dass wir nicht die Absicht haben, die Beziehungen zur Republik Korea zu verbessern". Diese Haltung sei endgültig und werde künftig auch in der nordkoreanischen Verfassung verankert, so Kim weiter.

Südkoreas Präsident Lee Jae Myung bemüht sich seit seinem Amtsantritt Anfang Juni, die angespannten Beziehungen zum benachbarten Norden zu verbessern. Als Teil seiner Annäherungspolitik hat das südkoreanische Militär die Propaganda-Beschallung entlang der innerkoreanischen Grenze gestoppt und seine Lautsprecheranlagen abgebaut. Zu Beginn des Monats meldete das südkoreanische Militär dann, dass Nordkorea ebenfalls mit dem Abbau seiner Lautsprecheranlagen begonnen habe.

Südkorea ist "Hauptfeind"

In den vergangenen Jahren haben sich die Beziehungen zwischen den zwei Staaten wieder deutlich verschlechtert. Der Norden hatte Ende 2023 Südkorea zum "Hauptfeind" erklärt und daraufhin auch sein jahrzehntealtes, politisches Ziel einer Wiedervereinigung aufgegeben.

Seit dem Koreakrieg (1950-53) ist die koreanische Halbinsel in einen kommunistischen Norden und demokratischen Süden geteilt. Der Krieg endete zwar mit einem Waffenstillstand, doch bis heute haben beide Staaten keinen Friedensvertrag unterzeichnet.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke