Steigende Beiträge, Milliardenlöcher in den Sozialversicherungen, lange Wartezeiten beim Arzt: Das Vertrauen der Bundesbürger in das Gesundheitssystem ist deutlich gesunken. Immer mehr Menschen sind unzufrieden. Das geht aus einer am Sonntag veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) hervor. Fast jeder Zweite (47 Prozent) zeigte sich demnach im Juli weniger zufrieden oder unzufrieden. 40 Prozent bekundeten, sie seien zufrieden, 12 Prozent vollkommen oder sehr zufrieden. Im Januar waren die Zahlen noch deutlich positiver gewesen. Auf die gleiche Frage antworteten damals 30 Prozent, sie seien weniger oder nicht zufrieden.
„Immer mehr Menschen haben das Gefühl, dass sie für immer weiter steigende Beiträge keinen angemessenen Gegenwert mehr bekommen – zum Beispiel, wenn sie lange auf Arzttermine warten müssen“, sagte der Vorstandsvorsitzende der TK, Jens Baas. Die Unzufriedenheit mit dem System habe sich seit 2021 sogar fast verfünffacht.
Baas forderte ein Sofortprogramm, um Beitragsanstiege im nächsten Jahr ohne Leistungskürzungen zu verhindern. Einsparmöglichkeiten gebe es zum Beispiel bei den Kosten für Medikamente. Für 2026 rechnen die Krankenkassen mit einem Defizit von bis zu acht Milliarden Euro.
Steiler Abstieg
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz erklärte dazu, es handele sich um den steilsten Vertrauensabstieg in der Gesundheitspolitik, den je eine Bundesregierung in so wenigen Monaten genommen habe. „Die Hoffnungen der Bürger wurden zerschlagen, weil Schwarz-Rot die wichtigen sozialen Themen in Kommissionen abgeschoben hat“, sagte Vorstand Eugen Brysch. Deutschland habe jedoch kein Erkenntnisproblem. „Es fehlt der Mut für zukunftsfähige und generationsgerechte Entscheidungen. Gesundheit und Pflege brauchen Reformen jetzt. Doch im Bundeshaushalt 2026 ist dafür nichts vorgesehen.“
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke