Die ukrainische Armee hat nach eigenen Angaben ein von Russland besetztes Dorf in der Region Sumy im Nordosten der Ukraine zurückerobert. „Die ukrainischen Truppen haben die Ortschaft Bessaliwka befreit“, teilte der ukrainische Generalstab am Sonntag im Onlinedienst Telegram mit. Die russischen Besatzer seien „vollständig“ vertrieben und 18 russische Soldaten getötet worden.

Das Dorf liegt an der Frontlinie zwischen den ukrainischen und russischen Truppen sowie etwa 20 Kilometer westlich des hauptsächlichen Konfliktgebiets zwischen den beiden Armeen in der Region.

Russland hatte im April einen erneuten Angriff auf die Stadt Sumy gestartet. Die russischen Truppen sind derzeit etwa 20 Kilometer von der Regionalhauptstadt entfernt, die immer wieder Ziel von tödlichen Angriffen wurde.

Zuletzt hatte die russische Armee immer wieder Vorstöße in mehreren ukrainischen Regionen gemeldet. Die Angaben über Geländegewinne können von unabhängiger Seite kaum überprüft werden.

Gespräche über eine Waffenruhe in dem seit fast dreieinhalb Jahren andauernden russischen Angriffskrieg sind bislang gescheitert. Am Freitag treffen sich US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin im US-Bundesstaat Alaska zu Beratungen über den Ukraine-Krieg. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist zu dem Treffen nicht eingeladen.

Es besteht die Befürchtung, dass Trump und Putin Vereinbarungen treffen könnten, die für die Ukraine höchst nachteilig sind. So hat Trump einen möglichen „Gebietstausch“ zwischen Russland und der Ukraine ins Spiel gebracht. Selenskyj hat ausgeschlossen, ukrainische Gebiete an Russland abzutreten.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke