Israel und Iran beschießen sich unvermindert gegenseitig. Nach den Luftangriffen auf Atomanlagen und andere Ziele reagiert Teheran den zweiten Tag in Folge mit massiven Raketenangriffen. Es gibt viele Tote und Verletzte.

Bei mehreren iranischen Angriffen auf Israel sind nach Angaben des Rettungsdienstes in der Nacht mindestens acht Menschen getötet worden, darunter ein zehnjähriger Junge und eine Frau in ihren Zwanzigern. Mehr als 140 Menschen wurden verletzt.

Such- und Rettungsteams durchkämmten die Trümmer zerstörter Wohngebäude mit Taschenlampen und Hunden auf der Suche nach Überlebenden. Israelischen Medien zufolge werden nach einem Angriff auf Bat Yam, einer Stadt südlich von Tel Aviv, mindestens 35 Menschen vermisst. Ein Sprecher der Rettungsdienste sagte, eine Rakete habe dort ein achtstöckiges Gebäude getroffen. Viele Menschen seien gerettet worden, es habe jedoch auch Todesopfer gegeben. Es bleibt unklar, wie viele Gebäude in der Nacht getroffen wurden.

In Westgaliläa wurden bei einem Raketenangriff auf ein Wohnhaus nach Angaben des Rettungsdienstes drei Frauen getötet. Ein weiteres Haus wurde demnach nahe der nordisraelischen Stadt Haifa zerstört, eine junge Frau wurde später tot aus den Trümmern geborgen.

Seit dem Beginn der iranischen Vergeltungsangriffe sind in Israel bislang mindestens neun Menschen getötet und über 300 weitere verletzt worden. Der Iran teilt mit, dass am ersten Tag der israelischen Militäraktion 78 Menschen getötet wurden. Am zweiten Tag seien zahlreiche weitere Opfer hinzugekommen. Darunter seien 60 Menschen, als eine Rakete ein vierzehnstöckiges Wohnhaus in Teheran zum Einsturz brachte.

Israels Luftwaffe setzte in der Nacht ihre Angriffe auf Ziele im Iran fort. In der Hauptstadt Teheran seien "Infrastruktureinrichtungen des iranischen Atomwaffenprojekts" sowie Öllager bombardiert worden, teilte die israelische Armee mit. Die "Serie an Angriffen" sei abgeschlossen.

Israel hat Freitagfrüh begonnen, Ziele in der Islamischen Republik anzugreifen - darunter Atomanlagen, führende Militärs, Atomwissenschaftler, Verteidigungsstellungen, Städte und Berichten zufolge auch Ölfelder. Der Iran wertet die Luftattacken als Kriegserklärung und hatte bereits am Freitag Hunderte Raketen und Drohnen auf Israel gefeuert.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke