Bei der ersten Angriffswelle auf den Iran trifft Israel laut eigenen Angaben ein Hauptquartier der Luftwaffe der Revolutionsgarden. Der größte Teil des Führungspersonals sei tot, heißt es. Auch andere hochrangige Militärs sollen ausgeschaltet worden sein.
Israel hat bei seinen massiven Angriffen auf den Iran nach eigenen Angaben fast die gesamte Führung der Revolutionsgarden-Luftwaffe getötet. "Der Verteidigungsminister wurde darüber informiert, dass der Großteil der Führung der Luftwaffe der Revolutionsgarden während einer Sitzung in ihrem unterirdischen Hauptquartier neutralisiert wurde", erklärte das israelische Verteidigungsministerium.
Die Luftwaffe der Revolutionsgarden ist unter anderem an der Überwachung des iranischen Luftraums und der Kontrolle des ballistischen Raketenarsenals des Landes beteiligt.
Die israelischen Streitkräfte teilten auf X mit, in der Nacht habe der Geheimdienst die Führung der Luftwaffe der Revolutionsgarden in einem unterirdischen Hauptquartier identifiziert. Diese soll einen Angriff auf den Staat Israel vorbereitet haben. "Kampfflugzeuge der Luftwaffe griffen das Hauptquartier an, in dem sich der Luftwaffenkommandeur der Revolutionsgarden, Amir Ali Hajizadeh, sowie weitere hochrangige Offiziere befanden", so die Streitkräfte.
Chef der Revolutionsgarden ebenfalls tot
Zuvor hatten iranische Staatsmedien bereits die Tötung von Revolutionsgarden-Chef Hussein Salami vermeldet. Die Garden sind eine Art Parallelarmee, die nach dem Sturz des vom Westen unterstützten Schahs 1979 "zur Verteidigung der Ziele der Islamischen Revolution" gegründet wurde und für ihr brutales Vorgehen etwa auch gegen friedliche Demonstranten bekannt ist.
Ebenfalls getötet wurde bei den israelischen Angriffen der iranische Armeechef Mohammed Bagheri. Zudem berichteten iranische Medien, ein wichtiger Berater von Irans geistlichem Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei sei verletzt worden. "Ali Schamkani, ein Berater des obersten Führers, wurde bei den heutigen Attacken des zionistischen Regimes verletzt", hieß es im Staatsfernsehen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke