Wer viele Apps auf dem iPhone hat, kennt das Chaos auf dem Homescreen. Mit einem gut versteckten Trick, lässt sich schnell Ordnung herstellen. Seit dem ersten iPhone lassen sich Apps auf dieselbe Weise bewegen. Man hält das App-Symbol gedrückt, sobald es zu wackeln anfängt, kann man es verschieben. Möchte man mehr als eine App auf einen anderen Homescreen verschieben, kann das Hin und Her schnell nerven. Dass es auch viel einfacher geht, wissen nur die wenigsten.
So klappt es: Halten Sie zunächst wie gewohnt eines der App-Icons gedrückt, bis es wackelt. Bewegen Sie es nun ein kleines Stück auf dem Bildschirm und halten Sie es dort fest. Nun tippen Sie mit einem anderen Finger die weiteren Apps an, die Sie bewegen wollen. Sie werden automatisch als Stapel zur ersten App hinzugefügt. Nun können Sie alle auf einmal bewegen. Platziert man die Apps am neuen Heimatort, springt der Stapel einfach auseinander. Nun müssen Sie nur noch den kleinen Haufen in Ordnung bringen.
Nicht zu hastig
Das erste Verschieben kann etwas schwierig sein. Bei iPhones mit 3D Touch - das sind die meisten Modelle, die zwischen 2015 und 2018 auf den Markt kamen - darf man nicht zu fest drücken, sondern muss nur sanft lange halten. Auch beim Verschieben ist etwas Fingerspitzen-Gefühl gefragt. Bewegt man die erste App nicht weit genug, lassen sich die weiteren Apps nicht stapeln. Zudem kann man leicht versehentlich einen Ordner erstellen, wenn man das App-Symbol zu nah an der Mitte eines anderen parkt.
Allerdings funktioniert der Trick nicht bei jedem iPhone. Apple führte ihn erst mit dem System iOS 11 ein. Mit dem System wurde die Unterstützung für 32-Bit-Prozessoren gestrichen, sämtliche iPhones ab dem iPhone 5 und älter erhielten das Update daher nicht. Das sind allerdings Geräte, die vor 2012 auf den Markt kamen. So gut wie alle heute noch benutzten iPhones dürften ihn daher unterstützen.
- iPhone
- Apps
- Apple iOS
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke