In Nordrhein-Westfalen wird an einer wichtigen Nato-Basis eine Drohne erkannt. Alarm wird ausgelöst, Suchmaßnahmen bleiben jedoch erfolglos. Es ist einer von vielen Zwischenfällen in den vergangenen Wochen in der EU.

In Deutschland hat es offenbar einen weiteren Vorfall mit einer unbekannten Drohne über einem Militärstandort gegeben. Wie der "Spiegel" berichtet, wurde am Mittwochabend auf der Nato-Basis in Geilenkirchen in Nordrhein-Westfalen Alarm ausgelöst. Die Drohne sei in der Flugverbotszone registriert worden. Gut eine Minute soll sie in geringer Höhe über der Landebahn geflogen sein.

Trotz Suchmaßnahmen habe es keine Hinweise auf die Drohne oder einen Piloten gegeben. Ein Sprecher sagte dem "Spiegel", ein Sensorsystem habe die Drohne detektiert. Aber auch ein Fehlalarm soll im Bereich des Möglichen sein.

Auf der Nato-Basis in Geilenkirchen sind unter anderem wichtige Frühwarnflugzeuge vom Typ E-3A Awacs stationiert. Mit diesen kann der Luftraum über Hunderte Kilometer überwacht werden. An der Nato-Ostflanke gibt es immer Zwischenfälle mit Militärjets aus Russland, die mit ausgeschaltetem Signal unterwegs sind. Zuletzt waren mehrere Flugzeuge in den Luftraum von Estland eingedrungen.

Russland wird auch mit den vielen Drohnensichtungen über verschiedenen militärischen Einrichtungen und anderer kritischer Infrastruktur in europäischen Staaten in Verbindung gebracht. Vergangenen Monat wurden beispielsweise Drohnen über kritischer Infrastruktur in Schleswig-Holstien registriert. In Mecklenburg-Vorpommern soll es ebenfalls einen Vorfall gegeben haben. Hinzu kommen zahlreiche weitere Drohnensichtungen über Flughäfen in Deutschland und anderen Ländern.

Moskau weist jede Verantwortung von sich. Im September waren nachweislich russische Aufklärungsdrohnen teilweise tief ins Landesinnere von Polen eingedrungen.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke