Eigentlich untersagen US-Gesetze, dass lebende und amtierende Präsidenten auf Münzen des Landes abgebildet sein dürfen. Im Fall von Donald Trump will das Finanzministerium aber offenbar eine Ausnahme machen. Schon im kommenden Jahr könnte es soweit sein.
Das US-Finanzministerium hat Entwürfe einer 1-Dollar-Gedenkmünze mit dem Konterfei von Präsident Donald Trump veröffentlicht, die zu Ehren des 250. Jahrestages der Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung vorbereitet wird. "Keine Fake News hier. Diese ersten Entwürfe zu Ehren des 250. Geburtstags Amerikas und von @POTUS sind echt", schrieb Finanzminister Brandon Beach am Freitag in einem Beitrag auf X.
Auf der Kopfseite der Münze ist Trumps sofort erkennbares Profil abgebildet. Auf der Zahlseite ist Trump mit erhobener Faust vor einer amerikanischen Flagge abgebildet. Das Bild basiert auf einem Foto des 79-Jährigen, das nach dem Attentatsversuch im Juli 2024 entstand. Trump wurde damals am Ohr verletzt.
Auf der Vorderseite steht unter "In God We Trust" "1776 bis 2026" als Hinweis auf den 250. Jahrestag der Gründung der USA. Auf der Rückseite stehen über Trumps Kopf die Worte "Kämpfen, Kämpfen, Kämpfen", außerdem "Vereinigte Staaten von Amerika" und "E Pluribus Unum".
"Ich freue mich darauf, bald mehr mitzuteilen, sobald der derzeitige Regierungsstillstand der US-Regierung vorbei ist", schloss der 64-jährige Beach und bezog sich dabei auf den aktuellen "Shutdown" - den Arbeitsstillstand bei etlichen Regierungsbehörden im Haushaltskonflikt der USA. Beach nannte außer der Erwähnung des Shutdowns kein genaues Produktionsdatum für die Münzen.
Bruch mit dem Gesetz?
Sollte die Prägung der Münzen umgesetzt werden, wären sie die ersten, auf denen ein lebender und amtierender Präsident abgebildet wäre. Gemäß einem US-Gesetz über die Gestaltung von Münzen ist es illegal, eine Münze mit dem "Bild eines lebenden ehemaligen oder amtierenden Präsidenten oder eines verstorbenen ehemaligen Präsidenten innerhalb von zwei Jahren nach dem Todesdatum dieses Präsidenten" auszugeben.
Laut NBC News könnte die Ausgabe der Münze im Jahr 2026 erfolgen. Gemäß dem Circulating Collectible Coin Redesign Act von 2020 erklärte der Kongress, das US-Finanzministerium könne "während des einjährigen Zeitraums ab dem 1. Januar 2026 1-Dollar-Münzen mit Motiven prägen, die symbolisch für das 250-jährige Bestehen der USA stehen".
Dasselbe Gesetz besagt jedoch laut CNN : "Das Motiv auf der Rückseite bestimmter Münzen darf weder ein Porträt mit Kopf und Schultern noch eine Büste einer lebenden oder verstorbenen Person und kein Porträt einer lebenden Person enthalten."
"Zwar wurde noch kein endgültiges Design für die 1-Dollar-Münze zum 550. Jahrestag der US-Präsidentschaft ausgewählt, doch dieser erste Entwurf spiegelt den anhaltenden Geist unseres Landes und unserer Demokratie wider, selbst angesichts immenser Hindernisse", sagte ein Sprecher des Finanzministeriums gegenüber CNN und fügte hinzu, man freue sich darauf, bald mehr bekannt zu geben.
Die Münze wird gesetzliches Zahlungsmittel sein, sie kann also wie eine Standardwährung mit einem Wert von einem US-Dollar verwendet werden.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke