Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich gegen einen Ausschluss Israels von Großveranstaltungen wie dem Eurovision Song Contest ESC oder von Wettbewerben des Europäischen Fußballverbands Uefa aus. Knapp zwei Drittel (65 Prozent) sind der Meinung, israelische Künstler und Sportler dürften nicht für das Handeln ihrer Regierung bestraft werden. Fast jeder Vierte (24 Prozent) fände es dagegen richtig, mit einem Ausschluss Israels Druck auf die israelische Regierung auszuüben. Das hat eine repräsentative Umfrage von infratest dimap unter 1306 Wahlberechtigten für den ARD-Deutschlandtrend Anfang der Woche ergeben.

Dem Vorschlag der EU-Kommission, bestehende Handels- und Zollerleichterungen mit Israel auszusetzen, stimmten 55 Prozent der Befragten zu, 27 Prozent waren dagegen und 18 Prozent enthielten sich. Eine Anerkennung Palästinas als eigenständiger Staat unterstützten 55 Prozent. 20 Prozent sprachen sich dagegen aus und 25 Prozent waren unentschieden.

Die militärische Reaktion Israels auf die Terror-Anschläge vom 7. Oktober 2023, bei denen die islamistische Terrororganisation Hamas rund 1200 Menschen tötete und 250 Geiseln nahm, stieß in der Umfrage auf mehrheitliche Kritik: Für 63 Prozent geht das militärische Vorgehen Israels im Gazastreifen dennoch zu weit, 15 Prozent nannten es angemessen und für sechs Prozent geht es nicht weit genug.

Gleichzeitig hält der Umfrage zufolge eine relative Mehrheit der Deutschen mehr Anstrengungen im Kampf gegen Antisemitismus für nötig. Für 40 Prozent gehen diese Anstrengungen derzeit nicht weit genug. Im November 2023, also kurz nach dem Überfall durch die Hamas auf Israel, lag dieser Wert bei 56 Prozent. 35 Prozent halten die Anstrengungen in Deutschland zur Bekämpfung von Antisemitismus derzeit für ausreichend, zehn Prozent gehen sie zu weit.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke