Bei seiner Rede vor der UN-Vollversammlung lässt Donald Trump kein gutes Haar an den Vereinten Nationen. Zumal es zu Beginn technische Probleme gibt. Der US-Präsident macht deswegen einen Witz, der gleichzeitig eine Drohung ist.

US-Präsident Donald Trump hat die Vereinten Nationen bei seiner Rede vor der UN-Vollversammlung frontal angegriffen. "Die Vereinten Nationen haben ein so enormes Potenzial", sagte Trump in New York. "Aber sie kommen nicht annähernd an dieses Potenzial heran", die UN habe insbesondere als Friedensstifterin versagt.

Trump behauptete erneut, er habe seit seinem erneuten Amtsantritt im Januar sieben Kriege beendet. "Leider haben die Vereinten Nationen in all diesen Fällen nicht einmal versucht zu helfen", beklagte er. Die UN sei nur gut in "leeren Worte, und leere Worte beenden keinen Krieg".

Trump musste bei seiner Rede zunächst ohne Teleprompter auskommen. Er werde ohne den Monitor sprechen, der ihm seinen Redetext anzeigt, sagte Trump zu Beginn seines Auftritts vor mehr als 140 Staats- und Regierungschefs - "weil der Teleprompter nicht funktioniert."

Trotzdem sei er glücklich, in New York sprechen zu können, so Trump. "Ich kann nur sagen, wer auch immer diesen Teleprompter bedient, steckt in großen Schwierigkeiten." Das Publikum in der großen Halle der UN-Vollversammlung lachte daraufhin.

Auch über eine defekte Rolltreppe im UN-Hauptquartier beschwerte sich Trump. Die Rolltreppe habe plötzlich angehalten, als er und seine Ehefrau Melania sie benutzt hätten, sagte Trump. "Wenn die First Lady nicht so gut in Form wäre, wäre sie gefallen, aber sie ist gut in Form. Wir sind beide gut in Form. Das sind die zwei Sachen, die ich von den Vereinten Nationen bekommen habe: Eine schlechte Rolltreppe und einen schlechten Teleprompter. Vielen Dank."

Auch den Klimawandel erwähnte Trump in seiner Rede erneut und bezeichnete ihn als "Betrug". "Der Klimawandel - das ist der weltweit größte Betrug aller Zeiten", behauptete Trump. Die Maßeinheit des individuellen CO2-Fußabdrucks bezeichnete Trump zudem als "Lüge, die von Menschen mit bösen Absichten erfunden wurde". Trump bestreitet den menschengemachten Klimawandel entgegen wissenschaftlicher Erkenntnisse und will die Öl- und Gasförderung in den USA massiv ausweiten

Der US-Präsident kündigte außerdem eine Initiative gegen biologische Waffen an. "Ich gebe heute bekannt, dass meine Regierung eine internationale Initiative zur Durchsetzung der Biowaffenkonvention anführen wird. Sie wird sich mit den führenden Politikern der Welt treffen und ein KI-Verifizierungssystem entwickeln, dem jeder vertrauen kann", sagte Trump. Er hoffe, die Vereinten Nationen könnten dabei eine konstruktive Rolle spielen. Weitere Details nannte er nicht.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke