Im abgeriegelten Gazastreifen gibt es täglich Tote. Laut dem von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministerium werden Zivilisten in einer Unterkunft für Kriegsvertriebene getötet. Außerdem trifft es den Direktor des Indonesischen Krankenhauses - einen der letzten Kardiologen in Gaza.
Bei einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen sind palästinensischen Angaben zufolge mindestens 17 Menschen getötet worden. Getroffen worden sei ein Gebäude im al-Saitun-Viertel in der Stadt Gaza, in dem vom Krieg vertriebene Familien Zuflucht gefunden hätten, teilte der von der islamistischen Hamas kontrollierte Zivilschutz mit. Unter den Opfern sollen sieben Minderjährige und fünf Frauen gewesen sein. Das israelische Militär äußerte sich zunächst nicht zu dem Vorfall.
Bei einem weiteren israelischen Luftangriff wurden der Direktor des Indonesischen Krankenhauses, Marwan Sultan, und seine Familie getötet. Die Opfer hatten sich in ihrer Wohnung in der Stadt Gaza aufgehalten. Das bestätigte das ebenfalls von der Hamas kontrollierte Gesundheitsministerium. Das Indonesische Krankenhaus in Beit Lahia im Norden des Gazastreifens war im Mai von israelischen Truppen geräumt worden und funktioniert seitdem nicht mehr.
"Wir stehen unter großem Schock und trauern. Er kann nicht ersetzt werden", sagte Mohammed Abu Selmia, Direktor des Al-Shifa-Krankenhauses in Gaza, dem britischen "Guardian". "Er war ein bedeutender Wissenschaftler und einer der beiden verbliebenen Kardiologen in Gaza. Tausende von Herzpatienten werden unter seiner Ermordung leiden. Sein einziger Fehler war, dass er ein Arzt war. Wir haben keine andere Wahl, als standhaft zu bleiben, aber das Gefühl des Verlustes ist verheerend."
Seit Beginn des Gaza-Kriegs vor fast 21 Monaten wurden nach Angaben der Gesundheitsbehörde bislang mehr als 57.000 Palästinenser im Gazastreifen getötet. Diese Angaben machen keinen Unterschied zwischen Zivilisten und Kämpfern. Aktuelle Erhebungen internationaler Wissenschaftler gehen von höheren Zahlen aus.
Auslöser des Kriegs war der Überfall der Hamas und anderer islamistischer Terrororganisationen auf Israel am 7. Oktober 2023, bei dem rund 1.200 Menschen getötet und mehr als 250 als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt wurden.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke