Revival Ford Capri: Die Kölner Autobauer haben ihre Kultmarke wiederbelebt - als Elektroauto. Wie gut ist der Neue? Und kann er helfen, Ford vor der Pleite zu retten? 

Sehnsuchtsort der Nachkriegsdeutschen? Capri. Eine Felseninsel im Golf von Neapel. Nicht nur die Reisebüros bedienten seit den 50-er Jahren die neue, glühende Italo-Lust. Kaum eine Party ohne die Rudi-Schuricke-Schnulze "Capri Fischer". Ab 1959 ergötzten sich die Deutschen am neuen Wassereis "Capri" von Langnese. Und ihre Kinder saugten einige Jahre später mit einem Strohhalm klebrige Flüssigkeiten aus "Capri-Sonne"-Beuteln.

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden

  • Ford Motor
  • Kultmarke
  • Elektroauto
  • Auto

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke