Gutverdienende Eltern schwören auf ein Kinderfahrrad von Woom. Aufgebaut hat die Marke der ehemalige Opel-Manger Marcus Ihlenfeld. Wie er damit zum Millionär wurde.

Herr Ihlenfeld, Sie haben früher bei Opel gearbeitet. Wie sind Sie auf die Idee gekommen, Kinderfahrräder zu produzieren?
Das hat sich zufällig ergeben. Als Marketingmanager bei Opel hatte ich mir für die Kinderspielecken in den Autohäusern ein Konzept überlegt, die ein Designer umgesetzt hat. Der zeigte mir dann seine Fahrradentwürfe. Die gefielen mir so gut, dass ich ihm zwei für meine Kids abkaufen wollte. Aber die Räder kamen nie …

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden

  • Fahrrad
  • Kinderfahrrad

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke