Obwohl viele Betriebe zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres noch händeringend nach Nachwuchs suchen, sind immer noch Tausende Schulabgänger ohne Lehrstelle. Eine Auswertung der Bundesagentur für Arbeit zeigt, wo die Chance auf einen Ausbildungsplatz am höchsten ist.
Rund 182.000 bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern gemeldete Ausbildungsplätze sind im Juli noch unbesetzt gewesen - gleichzeitig waren 140.000 junge ausbildungsinteressierte Menschen gemeldet, die noch keinen Ausbildungsplatz oder eine Alternative gefunden hatten. Grund ist laut der Bundesagentur für Arbeit (BA) auch, dass Berufswünsche und Schulabschlüsse junger Menschen oftmals nicht zu den offenen Ausbildungsstellen passen.
In Lebensmittelverkauf und -herstellung, in der Lagerlogistik, in Gaststätten-, Bau- und in technischen Berufen sei die Zahl der gemeldeten betrieblichen Ausbildungsstellen deutlich höher als die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber, analysiert die BA. Auf der anderen Seite möchten mehr junge Menschen das Friseurhandwerk lernen, als Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen. Weniger Stellen als potenzielle Azubis gibt es demnach auch in der Softwareentwicklung, der Tischlerei sowie der technischen Mediengestaltung und Tierpflege.
Auch bei den Qualifikationen zeigt sich ein Missverhältnis, wie die BA beklagt. Viele Ausbildungsbetriebe erwarteten einen höheren Schulabschluss, als die jungen Menschen haben.
BA-Vorstandsvorsitzende Andrea Nahles appellierte an Jugendliche, flexibel zu sein und neue Berufe zu entdecken. "Von Unternehmen wünsche ich mir: Geben Sie jungen Menschen auch dann eine Chance, wenn sie nicht auf den ersten Blick perfekt ins Profil passen."
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke