Die Deutschen besitzen immer mehr Autos. Zu Jahresbeginn waren bundesweit laut Statistischem Bundesamt so viele Pkw zugelassen wie nie zuvor. Bei Neuzulassungen verzeichneten auch E-Autos einen Rekordwert.

In Deutschland gibt es immer mehr Autos. Das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Die Anzahl der zugelassenen Pkw stieg sogar auf einen Rekordwert.

Auf 1.000 Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik kamen zu Beginn dieses Jahres demnach 590 Pkw. Im Vergleich zu den Vorjahren bedeutet das einen leichten Anstieg. Zu Jahresbeginn 2024 kamen auf dieselbe Zahl von Personen 588 Autos, im Jahr zuvor waren es 587. Laut Statistischem Bundesamt ist die Zahl der Autos in Deutschland seit 2008 durchgehend angestiegen. Die Behörde stützt ihre Statistik auf Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) und eigene Berechnungen.

Die Zahl der zugelassenen Autos in Deutschland erreichte sogar einen Höchststand: Zum Stichtag der Auswertung am 1. Januar 2025 waren nach KBA-Zahlen hierzulande 49,3 Millionen Pkw zugelassen und damit so viele wie nie zuvor. Am 1. Januar 2024 waren bundesweit 49,1 Millionen zugelassene Pkw registriert.

Rekord an E-Autos bei Neuzulassungen

Elektromobilität spielt mit Blick auf die gesamte Zahl aller zugelassenen Pkw eine geringe Rolle. Nur 3,3 Prozent oder 1,65 Millionen der mehr als 49 Millionen zugelassenen Pkw waren reine Elektroautos.

Bei der Zahl der neu zugelassenen Pkw machen E-Autos einen deutlich höheren Anteil aus: Im ersten Halbjahr 2025 wurden hierzulande rund 250.000 reine E-Autos zugelassen - laut Statistischem Bundesamt ebenfalls ein Rekordwert. Das entsprach einem Anteil von 17,7 Prozent aller Neuzulassungen.

Pkw-Dichte in Flächenländern am höchsten

Die regionalen Unterschiede bei der Pkw-Dichte sind groß: Am höchsten war sie zu Jahresbeginn im Saarland mit 646 Pkw pro 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, in Rheinland-Pfalz entfielen auf diese Personenzahl 641 Autos und in Bayern waren es 635 Pkw pro 1.000 Bürger.

Die niedrigste Pkw-Dichte wiesen die Stadtstaaten Berlin mit 334 Pkw pro 1.000 Bewohnerinnen und Bewohner auf, gefolgt von Bremen (427 Autos pro 1.000 Personen) und Hamburg (435 Pkw pro 1.000 Personen).

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke