- Nigerias ehemaliger Präsident Muhammadu Buhari ist im Alter von 82 Jahren in London verstorben.
- Buhari sei einem langen Leiden erlegen, teilte ein Sprecher von Präsident Bola Tinubu auf X mit.
- Buhari, der Nigeria sowohl als Militärherrscher als auch als demokratisch gewählter Präsident führte, befand sich zuletzt in der britischen Hauptstadt in medizinischer Behandlung.
Buhari war 1984 durch einen Militärputsch an die Macht gekommen. Zwei Jahre später wurde er aber von General Ibrahim Babangida abgesetzt.
Später bezeichnete sich Buhari selbst als geläuterten Demokraten und schrieb 2015 Geschichte: Er war der erste Oppositionskandidat, der einen amtierenden Präsidenten an der Wahlurne besiegte. In der Folge regierte er das bevölkerungsreichste Land Afrikas während zwei Amtszeiten bis 2023.
Seine Amtszeiten waren geprägt von der schwersten Wirtschaftskrise des Landes und dem Kampf gegen Aufständische.

Buhari hinterlässt ein gespaltenes Erbe: Während er für seinen Kampf gegen Korruption gelobt wurde, stand seine Regierung auch in der Kritik für den Umgang mit Sicherheitsproblemen und wirtschaftlichen Herausforderungen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke