In diesem Quiz können Sie Ihr Allgemeinwissen auf die Probe stellen! 17 neue Fragen fordern Sie heraus.
In welchem Ozean liegt die Weihnachtsinsel? Wie viele Felder hat ein Schachbrett? Und welche Erfindung ist nochmal dem ersten Bundeskanzler Konrad Adenauer zuzuschreiben? Kleiner Hinweis: Sie hat nichts mit Politik zu tun.
In unserem Allgemeinwissensquiz beim stern nehmen wir Sie diese Woche wieder mit auf eine Reise um die Welt und durch die Geschichte. Wir fragen nach Jahreszahlen, nach Umrechnungen und Formeln. Es geht um die Einheit Dekagramm, um den Ersten Weltkrieg und um die Ordnungszahl des Elements Mangan.
<div class="riddle2-wrapper" data-rid-id="mogDag6B" data-auto-scroll="true" data-is-fixed-height-enabled="false" data-bg="#fff" data-fg="#00205b" style="margin:0 auto; max-width:100%; width:640px;" ><script src="https://www.riddle.com/embed/build-embedjs/embedV2.js"></script><iframe title="Allgemeinwissen-Quiz Pt. 43" src="https://www.riddle.com/embed/a/mogDag6B?lazyImages=false&staticHeight=false" allow="autoplay" referrerpolicy="strict-origin"><section data-block="MultipleChoice"><h3>CHEMIE: Welche Ordnungszahl hat das Element Mangan?</h3><ul><li>5</li><li>15</li><li>25</li><li>35</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GEOGRAFIE: Politisch gehört sie zu Australien: In welchem Ozean liegt die Weihachtsinsel?</h3><ul><li>Arktischer Ozean</li><li>Pazifischer Ozean</li><li>Atlantischer Ozean</li><li>Indischer Ozean</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>BIOLOGIE: Welche Pflanze verbirgt sich hinter dem wissenschaftlichen Namen Euphorbia pulcherrima?</h3><ul><li>Amaryllis</li><li>Weihnachtsstern</li><li>Christrose</li><li>Weihnachtskaktus</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GESCHICHTE: Wann war der Erste Weltkrieg?</h3><ul><li>1911 bis 1917</li><li>1914 bis 1918</li><li>1916 bis 1919</li><li>1918 bis 1924</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POLITIK: Was erfand der erste Bundeskanzler Konrad Adenauer?</h3><ul><li>Minzkaugummi</li><li>Fencheltee</li><li>Sojawurst</li><li>Schokopudding</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MUSIK: Was ist "Der Karneval der Tiere"?</h3><ul><li>Langmusik</li><li>Bandmusik</li><li>Programmmusik</li><li>Sprechmusik</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TV/FILM: Aus welchem Land stammt ein Film, wenn er in Nollywood produziert wurde?</h3><ul><li>Indien</li><li>Nigeria</li><li>Neuseeland</li><li>China</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>PHYSIK: 1901 wurde der erste Nobelpreis in Physik verliehen. Wer bekam ihn?</h3><ul><li>Albert Einstein</li><li>Wilhelm Röntgen</li><li>Henri Becquerel</li><li>Marie Curie</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPORT: Welches Team hat den ersten Super Bowl im Jahr 1967 gewonnen?</h3><ul><li>Kansas City Chiefs</li><li>Green Bay Packers</li><li>Cleveland Browns</li><li>Jacksonville Jaguars</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TIERE: 1996 wurde das erste geklonte Schaf geboren. Wie hieß es?</h3><ul><li>Dolly</li><li>Molly</li><li>Holly</li><li>Polly</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>WIRTSCHAFT: Wie heißt die größte elektronische Wertpapierbörse in den USA?</h3><ul><li>XETRA</li><li>NASDAQ</li><li>NYSE</li><li>LSE</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MODE: Wofür ist das Material Satin bekannt?</h3><ul><li>Es ist immer rosa</li><li>Es leuchtet unter Schwarzlicht</li><li>Es hat Löcher</li><li>Es glänzt</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>KUNST: Wie alt wurde der Maler Caspar David Friedrich?</h3><ul><li>31 Jahre</li><li>49 Jahre</li><li>65 Jahre</li><li>72 Jahre</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MATHEMATIK: Wie schwer ist ein Dekagramm?</h3><ul><li>10 Gramm</li><li>50 Gramm</li><li>100 Gramm</li><li>250 Gramm</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>DIGITAL: In welchem Jahr wurde der US-Chiphersteller Nvidia gegründet?</h3><ul><li>1993</li><li>1999</li><li>2005</li><li>2011</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPRACHE: Wo wir schon dabei sind: Was bedeutet das lateinische Wort envidia? </h3><ul><li>Freude</li><li>Neid</li><li>Innovation</li><li>Größe</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POPKULTUR: Wie viele Quadrate befinden sich auf einem Schachbrett? </h3><ul><li>32</li><li>64</li><li>128</li><li>256</li></ul></section></iframe></div> An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert. Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Außerdem werden Ihre Physik-Kenntnisse auf die Probe gestellt. Ebenso wie Ihr Wissen über berühmte Maler der Kunstgeschichte. Wir fragen nämlich danach, wie alt Caspar David Friedrich wurde.
Auch in Latein sollten Sie sich auskennen, denn wir wollen die Übersetzung des Wortes "envidia" wissen und dazu passend gleich noch das Gründungsdatum des US-Chipherstellers Nvidia. Einen Punkt bringt auch die richtige Beantwortung der Frage, welche Pflanze sich hinter dem wissenschaftlichen Namen Euphorbia pulcherrima verbirgt.
Allgemeinwissen: 17 Quiz-Fragen aus 17 Kategorien
In insgesamt 17 Fragen werden 17 verschiedene Bereiche abgedeckt. Von A bis Z, von Erdkern bis Weltall, vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Das ist ein Versprechen, aber auch eine Herausforderung. Doch nur weil Sie eine Frage nicht korrekt beantwortet haben, heißt das nicht, dass Sie nicht bei der nächsten wieder punkten können. Einfach weitermachen, nicht zurückschauen, so lautet die Devise.
Unser wöchentliches Quiz bietet immer neue Anregungen, um sich im Anschluss tiefer mit einem Thema zu beschäftigen. Manche Fakten eignen sich auch für den Smalltalk mit Kollegen oder zum Diskutieren beim nächsten Familientreffen. Zum Anregen, zum Angeben, zum Nachlesen bei Wikipedia, zum Vertiefen, zum Schon-mal-gehört-Haben, zum Im-Lexikon-Nachschlagen.
Am besten, Sie schließen sich sogar mit Freunden, Bekannten, Kollegen zusammen. Sie können das Quiz gemeinsam lösen oder in einen kleinen Wettstreit gegeneinander treten. Wir freuen uns, wenn Sie uns von Ihrer persönlichen Quiz-Erfahrung berichten, und wünschen viel Erfolg!
Sie wollen noch mehr quizzen? Hier geht es zum vorherigen Allgemeinwissensquiz
- Quiz
- Allgemeinwissen
- Allgemeinbildung
- Wissenstest
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur
Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke