Seit wann spielt eigentlich der FC Bayern München in der Bundesliga? In unserem großen Allgemeinwissensquiz wollen wir unter anderem das von Ihnen wissen. Testen Sie Ihr Wissen!
In welcher Stadt spielt die Serie "Stranger Things" hauptsächlich? Und welches Gemüse wird in einigen Gegenden auch als Karfiol bezeichnet? In unserem Allgemeinwissensquiz beim stern wollen wir diese Woche genau das von Ihnen wissen. Aber nicht nur.
Allgemeinwissensquiz: von der EU zu den ABC-Inseln
<div class="riddle2-wrapper" data-rid-id="HD6hvg2c" data-auto-scroll="true" data-is-fixed-height-enabled="false" data-bg="#fff" data-fg="#00205b" style="margin:0 auto; max-width:100%; width:640px;" ><script src="https://www.riddle.com/embed/build-embedjs/embedV2.js"></script><iframe title="Allgemeinwissen-Quiz Pt. 51" src="https://www.riddle.com/embed/a/HD6hvg2c?lazyImages=false&staticHeight=false" allow="autoplay" referrerpolicy="strict-origin"><section data-block="MultipleChoice"><h3>CHEMIE: Welches Element hat die höchste Elektronegativität?</h3><ul><li>Stickstoff</li><li>Sauerstoff</li><li>Fluor</li><li>Chlor</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GEOGRAFIE: Welche Insel gehört NICHT zu den ABC-Inseln?</h3><ul><li>Aruba</li><li>Bonaire</li><li>Borneo</li><li>Curaçao</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GESCHICHTE: In welchem Jahr wurde die Berliner Mauer errichtet?</h3><ul><li>1959</li><li>1961</li><li>1963</li><li>1965</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>BIOLOGIE: In welchem Körperteil befinden sich die Langerhans-Inseln? </h3><ul><li>Leber</li><li>Bauchspeicheldrüse</li><li>Niere</li><li>Milz</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MUSIK: Welcher Musiker schrieb das Stück "Für Elise"?</h3><ul><li>Franz Schubert</li><li>Ludwig van Beethoven</li><li>Johannes Brahms</li><li>Johann Strauss</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TV/FILM: In welcher Stadt spielt die Serie "Stranger Things" hauptsächlich?</h3><ul><li>Hawkins</li><li>Hill Valley</li><li>Twin Peaks</li><li>Gotham</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>PHYSIK: Wie ist die Geschwindigkeit des Lichts im Vakuum?</h3><ul><li>300.000 km/h</li><li>300.000 m/s</li><li>300.000 km/s</li><li>3.000 km/s</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POLITIK: In welchem Jahr wurde die Europäische Union offiziell gegründet?</h3><ul><li>1959</li><li>1980</li><li>1993</li><li>2001</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPORT: Seit welchem Jahr spielt der FC Bayern München ununterbrochen in der 1. Bundesliga ?</h3><ul><li>1958</li><li>1965</li><li>1973</li><li>1984</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TIERE: Welche Tierkinder werden auch Heuler genannt?</h3><ul><li>junge Seehunde</li><li>junge Wölfe</li><li>junge Bären</li><li>junge Füchse</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>WIRTSCHAFT: Welcher Begriff existiert in der Finanzwelt wirklich?</h3><ul><li>Bobbing</li><li>Haircut</li><li>Buzzcut</li><li>Fade</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MODE: Welches Model war in den 1990er-Jahren als "The Body" bekannt?</h3><ul><li>Elle Macpherson</li><li>Claudia Schiffer</li><li>Naomi Campbell</li><li>Linda Evangelista</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPRACHE: Für welches Gemüse wird auch das Wort Karfiol verwendet?</h3><ul><li>Zucchini</li><li>Blumenkohl</li><li>Kürbis</li><li>Brokkoli</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>KUNST: Was beschreibt der Begriff Chiaroscuro in der Kunst?</h3><ul><li>Eine Technik der Perspektive</li><li>Eine Art der Bildkomposition</li><li>Die kontrastreiche Verwendung von Licht und Schatten</li><li>Eine spezielle Maltechnik aus dem Mittelalter</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MATHEMATIK: Welche Zahl entspricht der römischen Zahl MMXIX?</h3><ul><li>140</li><li>290</li><li>2011</li><li>2019</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>DIGITAL: Wonach wurden die ersten Android-Versionen benannt?</h3><ul><li>Tieren</li><li>Ländern</li><li>Süßigkeiten</li><li>Nationalparks</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POPKULTUR: Welcher Musiker war bekannt für seinen "Moonwalk"?</h3><ul><li>Elvis Presley</li><li>Michael Jackson</li><li>Stevie Wonder</li><li>Prince</li></ul></section></iframe></div> An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert. Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Es geht auch um römische Zahlen, um die Europäische Union und um gleich mehrere Inseln: die ABC-Inseln und die Langerhans-Inseln. Wobei erstere sich im karibischen Meer befinden und letztere im menschlichen Körper. Außerdem werden Ihre Kunstkenntnisse auf die Probe gestellt. Ebenso wie Ihr Wissen über die Lichtgeschwindigkeit. In insgesamt 17 Fragen werden 17 verschiedene Bereiche abgedeckt.
Von A bis Z, von Erdkern bis Weltall, vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Das ist ein Versprechen, aber auch eine Herausforderung. Unser wöchentliches Quiz bietet immer neue Anregungen, um sich im Anschluss tiefer mit einem Thema zu beschäftigen. Manche Fakten eignen sich auch für den Small Talk mit Kollegen oder zum Diskutieren beim nächsten Familientreffen. Zum Anregen, zum Angeben, zum Nachlesen bei Wikipedia, zum Vertiefen, zum Schon-mal-gehört-Haben oder zum Im-Lexikon-Nachschlagen.
"Wissen ist Macht", das wusste schon der englische Philosoph Francis Bacon. Später wurde noch ironisch der Zusatz "Weiß nichts, macht nichts" hinzugefügt. Ein bisschen so ist es auch bei unserem Quiz: Mit einem breit aufgestellten Allgemeinwissen können Sie es auf die vorderen Ränge schaffen. Doch nur weil Sie eine Antwort aus einem Bereich nicht gewusst haben, bedeutet das nicht, dass Sie nicht bei der nächsten Frage wieder punkten können. Ganz sicher.
Fordern Sie auch das Allgemeinwissen Ihrer Freunde heraus!
Am besten, Sie schließen sich sogar mit Freunden, Bekannten oder Kollegen zusammen. Sie können das Quiz gemeinsam lösen oder in einen kleinen Wettstreit gegeneinander treten. Wir freuen uns, wenn Sie uns von Ihrer persönlichen Quiz-Erfahrung berichten, und wünschen viel Erfolg! Sie wollen noch mehr quizzen? Hier geht es zum vorigen Allgemeinwissensquiz Nummer 50.
- Allgemeinwissen
- Unnützes Wissen
- Quiz
- Quizfrage
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur
Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke