Seit wann spielt eigentlich der FC Bayern München in der Bundesliga? In unserem großen Allgemeinwissensquiz wollen wir unter anderem das von Ihnen wissen. Testen Sie Ihr Wissen!

In welcher Stadt spielt die Serie "Stranger Things" hauptsächlich? Und welches Gemüse wird in einigen Gegenden auch als Karfiol bezeichnet? In unserem Allgemeinwissensquiz beim stern wollen wir diese Woche genau das von Ihnen wissen. Aber nicht nur. 

Allgemeinwissensquiz: von der EU zu den ABC-Inseln

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert. Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Es geht auch um römische Zahlen, um die Europäische Union und um gleich mehrere Inseln: die ABC-Inseln und die Langerhans-Inseln. Wobei erstere sich im karibischen Meer befinden und letztere im menschlichen Körper. Außerdem werden Ihre Kunstkenntnisse auf die Probe gestellt. Ebenso wie Ihr Wissen über die Lichtgeschwindigkeit. In insgesamt 17 Fragen werden 17 verschiedene Bereiche abgedeckt. 

Von A bis Z, von Erdkern bis Weltall, vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Das ist ein Versprechen, aber auch eine Herausforderung.  Unser wöchentliches Quiz bietet immer neue Anregungen, um sich im Anschluss tiefer mit einem Thema zu beschäftigen. Manche Fakten eignen sich auch für den Small Talk mit Kollegen oder zum Diskutieren beim nächsten Familientreffen. Zum Anregen, zum Angeben, zum Nachlesen bei Wikipedia, zum Vertiefen, zum Schon-mal-gehört-Haben oder zum Im-Lexikon-Nachschlagen.

"Wissen ist Macht", das wusste schon der englische Philosoph Francis Bacon. Später wurde noch ironisch der Zusatz "Weiß nichts, macht nichts" hinzugefügt. Ein bisschen so ist es auch bei unserem Quiz: Mit einem breit aufgestellten Allgemeinwissen können Sie es auf die vorderen Ränge schaffen. Doch nur weil Sie eine Antwort aus einem Bereich nicht gewusst haben, bedeutet das nicht, dass Sie nicht bei der nächsten Frage wieder punkten können. Ganz sicher. 

Fordern Sie auch das Allgemeinwissen Ihrer Freunde heraus!

Am besten, Sie schließen sich sogar mit Freunden, Bekannten oder Kollegen zusammen. Sie können das Quiz gemeinsam lösen oder in einen kleinen Wettstreit gegeneinander treten. Wir freuen uns, wenn Sie uns von Ihrer persönlichen Quiz-Erfahrung berichten, und wünschen viel Erfolg! Sie wollen noch mehr quizzen? Hier geht es zum vorigen Allgemeinwissensquiz Nummer 50.

  • Allgemeinwissen
  • Unnützes Wissen
  • Quiz
  • Quizfrage

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke