Können Sie sich noch an Ihre theoretische Fahrprüfung erinnern? Stellen Sie Ihr Wissen auf die Probe und testen Sie, ob Sie noch fit im Straßenverkehr sind.
Welche Möglichkeiten der Ladungssicherung gibt es in einem Pkw? Wie verhalten Sie sich an einem Bahnübergang, dessen Schranken geschlossen sind? Und was ist bei der Benutzung eines Sicherheitsgurtes zu beachten?
In unserem Führerscheinquiz beim stern wollen wir genau das von Ihnen wissen. In zwölf Fragen testen wir verschiedene Bereiche. Denn immer wieder werden neue Verkehrszeichen eingeführt und regelmäßig werden neue Fragen im Prüfungskatalog ergänzt. Ein Fahrschüler, der aktuell die theoretische Prüfung bestehen will, muss sich inzwischen mit über 1000 Fragen befassen.
Quiz eignet sich für Anfänger und Erfahrene
<div class="riddle2-wrapper" data-is-qzzr="false" data-rid-id="vbyFA4Lg" data-auto-scroll="true" data-is-fixed-height-enabled="false" data-bg="#fff" data-fg="#00205b" style="margin:0 auto; max-width:100%; width:640px;" ><script src="https://www.riddle.com/embed/build-embedjs/embedV2.js"></script><iframe title="Führerschein-Quiz 6" src="https://www.riddle.com/embed/a/vbyFA4Lg?lazyImages=false&staticHeight=false" allow="autoplay" referrerpolicy="strict-origin"><section data-block="MultipleChoice"><h3>Wie verhalten Sie sich an einem Bahnübergang, dessen Schranken geschlossen sind? (mehrere Antworten)</h3><ul><li>Verkehrsraum ausnutzen, dicht vor der Schranke warten</li><li>Vor dem Andreaskreuz warten, Straßeneinmündungen freilassen</li><li>Bei Dunkelheit möglichst auf Standlicht schalten</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Vor Fahrtantritt haben Sie sich geärgert. Welche Folgen sollten Sie beim Fahren vermeiden?(mehrere Antworten)</h3><ul><li>Vorsicht</li><li>Ablenkung</li><li>Aggressivität</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Warum sollten Sie auf Autobahnen die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h einhalten? (mehrere Antworten)</h3><ul><li>Weil dadurch Unfälle vermieden werden können</li><li>Weil dadurch die Schwere möglicher Unfälle verringert werden kann</li><li>Weil dadurch ein gleichmäßiger Verkehrsfluss erreicht werden kann</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Was ist bei der Benutzung eines Sicherheitsgurtes zu beachten? (mehrere Antworten)</h3><ul><li>Ein beschädigter Sicherheitsgurt muss ausgetauscht werden</li><li>Der Sicherheitsgurt sollte nach dem Anlegen straff gezogen werden</li><li>Der Sicherheitsgurt sollte nicht verdreht sein</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Sie fahren auf einer schmalen Straße. Etwa 20 m vor Ihnen läuft plötzlich ein Kind auf die Fahrbahn. Wann ist ein Zusammenprall trotz Gefahrbremsung unvermeidbar?</h3><ul><li>Bei einer Geschwindigkeit von 20 km/h </li><li>Bei einer Geschwindigkeit von 30 km/h </li><li>Bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h </li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>An Haltestellen darf nur gehalten werden, wenn Busse nicht behindert werden. Wie lange dürfen Sie dort höchstens halten?</h3><ul><li>3 Minuten</li><li>5 Minuten</li><li>10 Minuten</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Was kann eine falsche Einstellung der manuellen Leuchtweitenregelung zur Folge haben? (mehrere Antworten)</h3><ul><li>Der Gegenverkehr kann durch mein Abblendlicht geblendet werden</li><li>Die Lebensdauer des Leuchtmittels für das Abblendlicht kann sich verringern</li><li>Die Leuchtweite vor meinem Fahrzeug kann zu gering sein</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Wie müssen Sie sich in einem Stau auf Autobahnen und auf Kraftfahrstraßen mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung verhalten? (mehrere Antworten)</h3><ul><li>Ich muss auf dem rechten Fahrstreifen möglichst weit links fahren</li><li>Ich muss auf dem linken Fahrstreifen möglichst weit links fahren</li><li>Ich muss auf dem rechten Fahrstreifen möglichst weit rechts fahren</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Ihr Kraftfahrzeug verliert etwas Öl. Wie viel Trinkwasser kann bereits durch einen Tropfen Öl ungenießbar werden?</h3><ul><li>1 Liter</li><li>50 Liter</li><li>600 Liter</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Sie fahren mit einem Anhänger auf einer Straße mit Schlaglöchern. Ihre Fahrzeugkombination schaukelt sich auf. Wie müssen Sie sich jetzt verhalten?</h3><ul><li>Ich muss die Geschwindigkeit verringern, um ein Schleudern zu verhindern</li><li>Ich muss beschleunigen, um die Fahrzeugkombination gestreckt zu halten</li><li>Ich muss schnell gegenlenken, um ein Schleudern zu verhindern</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Welche Möglichkeit der Ladungssicherung gibt es in einem Pkw? (mehrere Antworten)</h3><ul><li>Den Spanngurt</li><li>Die Anti-Rutschmatte</li><li>Das Gepäcknetz</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Sie wollen innerorts vor einem Andreaskreuz parken. Welche Entfernung müssen Sie mindestens einhalten?</h3><ul><li>5 m </li><li>25 m</li><li>50 m</li></ul></section></iframe></div> An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert. Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Unser Führerscheinquiz eignet sich aber nicht nur für Fahranfänger, sondern auch für Erfahrene. Kennen Sie wirklich alle Regelungen und wissen Sie mit Sicherheit, was beim Stau auf einer Autobahn zu tun ist?
Der Straßenverkehr verändert sich ständig und mit der fortschreitenden Technologie entstehen immer wieder neue Herausforderungen für alle Verkehrsteilnehmer. Dabei ist es wichtig, regelmäßig das eigene Wissen über die Verkehrsregeln zu überprüfen.
Frischen Sie Ihr Wissen rund um den Führerschein auf
Unser Führerscheinquiz bietet die Gelegenheit, das Wissen aufzufrischen und zu testen, wie gut man wirklich informiert ist. Wer den Führerschein schon vor Jahren erworben hat, hat möglicherweise nicht alle aktuellen Regelungen und Veränderungen im Straßenverkehr im Kopf. Verkehrsschilder ändern sich, es kommen neue Vorschriften hinzu und in manchen Fällen ändern sich sogar die Interpretationen bestehender Regeln.
Sollten Sie eine Frage nicht richtig beantwortet haben, können Sie das Quiz auch wiederholen, um das Wissen im Kopf zu behalten. Schicken Sie es auch gern an Familie, Freunde, Bekannte, Beifahrer und treten Sie in einen kleinen Wettstreit gegeneinander. Nur eines sollten Sie nicht tun: Das Quiz während der Autofahrt lösen, denn dabei sollte die volle Aufmerksamkeit der Straße gelten, und nicht dem Handy.
- Quiz
- Wissenstest
- Allgemeinwissen
- Führerschein
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur
Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke