Australien plant, Kindern unter 16 Jahren den Zugang zu Youtube zu verbieten, um sie vor "räuberischen Algorithmen" zu schützen. Youtube zeigt sich überrascht.

Australien will Kindern unter 16 Jahren den Zugang zur Videoplattform Youtube verbieten, um sie vor "räuberischen Algorithmen" zu schützen. 

"Wir wollen, dass Kinder wissen, wer sie sind, bevor Plattformen versuchen herausfinden, wer sie sind", erklärte die australische Kommunikationsministerin Anika Wells am Mittwoch. "Es gibt einen Platz für soziale Medien, aber es gibt keinen Platz für räuberische Algorithmen, die auf Kinder abzielen", betonte Wells.

Interview Insiderin packt aus: "Ich würde mein Kind nicht auf Tiktok lassen"

Verbot von Youtube: Australien will Kinder vor Social Media und Algorithmen schützen

Australien hatte im vergangenen Jahr die Ausarbeitung von Gesetzen angekündigt, die Kindern unter 16 Jahren den Zugang zu Onlinediensten wie Facebook, Tiktok und Instagram verbieten sollen.

Die Regierung hatte allerdings zuvor angedeutet, dass die Videoplattform Youtube aufgrund seiner weit verbreiteten Nutzung auch im Schulunterricht von der Regelung ausgenommen würde.

Ein Sprecher von Youtube bezeichnete die Ankündigung der australischen Regierung vom Mittwoch als überraschende Kehrtwende. "Unsere Position ist weiterhin klar: Youtube ist eine Videoplattform mit einer Bibliothek kostenloser, hochwertiger Inhalte, die zunehmend auf Fernsehbildschirmen angesehen werden", betonte er. Es handele sich "nicht um ein soziales Netzwerk", sagte der Sprecher.

AFP rw
  • YouTube
  • Australien
  • Kinder
  • Algorithmus
  • Tiktok

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke