In Tschechien läuft der Wahlkampf. Der ehemalige Regierungschef Babis mischt dabei auch mit. Bei einem Auftritt wird er von einem Senior attackiert, muss aber nicht im Krankenhaus bleiben. Vorwürfe seiner Partei in Richtung Opposition gibt es dennoch.

Der tschechische Ex-Regierungschef Andrej Babis ist bei einem Wahlkampfauftritt attackiert worden. Ein Mann im Seniorenalter habe ihm vermutlich mit einem Gehstock auf den Kopfbereich geschlagen, teilte eine Polizeisprecherin mit. Babis sei daraufhin zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht worden. Nach Medienberichten konnte der 70 Jahre alte rechtspopulistische Politiker die Klinik inzwischen wieder verlassen.

Die Polizei konnte den mutmaßlichen Angreifer nach eigenen Angaben kurz nach der Tat festnehmen. Ihm werde unter anderem Störung des öffentlichen Friedens zur Last gelegt, hieß es. Weitere Angaben etwa zum Motiv machten die Ermittler zunächst nicht. Zu dem Zwischenfall kam es bei einer Wahlkampfkundgebung in der Gemeinde Dobra im äußersten Osten Tschechiens. Die populistische Partei ANO des Milliardärs Babis liegt in Umfragen vor der Parlamentswahl am 3. und 4. Oktober vorn.

Der liberalkonservative Ministerpräsident Petr Fiala verurteilte die Attacke auf den Oppositionspolitiker Babis. Er halte zwar dessen Politik für gefährlich, Gewalt habe aber keinen Platz in der Gesellschaft. Der ANO-Vizechef Karel Havlicek warf hingegen den Regierungsparteien vor, im Wahlkampf Hass auf seinen Parteichef zu schüren. "Jetzt endete es mit einem Schlag auf den Kopf, beim nächsten Mal könnte es schlimmer sein", kritisierte der Ex-Verkehrs- und Industrieminister.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke