Erneut greift die israelische Armee ein Krankenhaus in Gaza an. Die palästinensische Gesundheitsbehörde meldet den Tod von 15 Menschen, darunter auch Journalisten von Reuters und Al-Jazeera. Das israelische Militär nimmt zunächst keine Stellung.
Bei israelischen Angriffen auf das Nasser-Krankenhaus im Gazastreifen sind nach Angaben der palästinensischen Gesundheitsbehörden mindestens 15 Menschen getötet worden, darunter vier Journalisten. Der katarische Nachrichtensender Al-Jazeera meldete den Tod eines seiner Journalisten. Demnach sei der Kameramann Mohammed Salama bei dem Angriff getötet worden.
Die Nachrichtenagentur Reuters meldete ebenfalls zwei Angriffe auf die Klinik und den Tod des Kameramanns Hussam al-Masri, der als freier Mitarbeiter tätig gewesen war. Er sei bei dem ersten Angriff getötet worden. Der Fotograf Hatem Khaled, ebenfalls ein freier Mitarbeiter von Reuters, sei bei einem zweiten Angriff verletzt worden.
Die von der radikal-islamischen Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörden in Gaza nannten auch die Namen der zwei anderen getöteten Journalisten: Mariam Abu Dagga und Moaz Abu Taha. Auch ein Rettungshelfer sei unter den Getöteten.
Reuters-Liveübertragung abgebrochen
Stellungnahmen des israelischen Militärs und des Büros des Ministerpräsidenten lagen zunächst nicht vor. Augenzeugen zufolge ereignete sich der zweite Angriff, nachdem Rettungskräfte, Journalisten und andere Personen nach der ersten Attacke zur Klinik geeilt waren. Die Live-Videoübertragung von Reuters aus dem Krankenhaus, die von Al-Masri bedient wurde, brach zum Zeitpunkt des ersten Angriffs abrupt ab, wie Aufnahmen zeigten.
Nach Angaben des Palästinensischen Journalisten-Syndikats sind seit Beginn des Krieges am 7. Oktober 2023 mehr als 240 palästinensische Journalisten durch israelisches Feuer im Gazastreifen getötet worden. Erst vor rund zwei Wochen waren bei einem israelischen Angriff vier Journalisten und zwei freie Mitarbeiter von Al-Jazeera getötet worden. Zahlreiche Nichtregierungsorganisationen sowie die UNO verurteilten die Tötung der Journalisten.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke