Das ARD-„Sommerinterview“ mit Alice Weidel hatte wegen lautstarker Proteste für immense Schlagzeilen gesorgt. Eine Woche später sollte die Aktion Nachahmer finden. Für das „Sommerinterview“ mit Grünen-Chef Felix Banaszak hatte der Pro-Atomkraft-Verein „Nukleria“ eine Demonstration für den Sonntagnachmittag am Bundestag angemeldet. Doch aus dem Protest wurde nichts: Die ARD zeichnete das Gespräch früher auf.
Nun soll es offenbar einen zweiten Versuch der Gruppe. Nach Informationen der Nachrichtenagentur dts will „Nukleria“ das „Sommerinterview“ mit SPD-Chefin Bärbel Bas am kommenden Sonntag mit Protesten überziehen. Nach den Erfahrungen des vergangenen Wochenendes – als man das Banaszak-Interview verpasst hatte – wurde demnach eine Demonstration bereits für Sonntagmorgen um 8 Uhr angemeldet.
„Nuklearia“ wolle damit besonders die SPD-Stammwählerschaft von „gewerkschaftlich organisierten Industriebeschäftigten“ erreichen, wie Niels Harksen von „Nukleria“ gegenüber dts erklärte. Deren Arbeitsplätze seien durch hohe Energiekosten bedroht, reaktivierte deutsche Kernkraftwerke könnten demnach zur Sicherung der Arbeitsplätze beitragen.
Ob es diesmal mit dem Protest klappt, ist jedoch unklar. Die ARD macht der Nachrichtenagentur gegenüber keine Angaben zu Ort und Zeit der Aufzeichnung des Interviews.
Zuvor hatte das ARD-„Sommerinterview“ mit Alice Weidel Ende Juli Schlagzeilen gemacht: Eine Gruppe politischer Aktivisten namens „Zentrum für Politische Schönheit“ parkte vor rund zwei Wochen einen Lautsprecher-Bus vor der Terrasse des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses am Bundestags. Infolgedessen konnten Weidel und Moderator Markus Preiß während der Aufzeichnungen zeitweise ihr eigenes Wort nicht verstehen, es entstand ein chaotischer Eindruck. Von Politikern verschiedener Parteien und mehreren Medien gab es scharfe Kritik an der Sendung.
Das „Sommerinterview“ mit Banaszak machte – auch ohne Protest – dann zumindest inhaltlich Schlagzeilen. Bei einer Frage nach der „Vaterlandsliebe“ geriet der Grünen-Chef ins Straucheln. Auf die Frage: „Haben Sie auch ein Problem mit dem Vaterland?“, antwortete Banaszak: „Was soll ich dazu sagen? Ich liebe erst mal meine Frau und meine Tochter und das über alle Maßen. Und ich möchte, dass Deutschland ein Land ist, in dem sich alle Menschen wohlfühlen, das für alle Menschen eine Heimat ist.“
Das ARD-„Sommerinterview“ mit SPD-Chefin Bärbel Bas wird am kommenden Sonntag um 18 Uhr im Ersten ausgestrahlt.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke